Sonntag, Juli 20, 2025

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Anzeige

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt – Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch dieses Jahr wieder zu den Greifzangen.

Motiviert versammelten sie sich am Mittwoch (22.03.2023) zur Säuberung des Schulgeländes. In der fünften und sechsten Stunde ging es dann, ausgerüstet mit Handschuhen und vom Werner Bauhof bereitgestellten Materialien, los.

- Advertisement -

Klassenweise wurden Gebiete zugeteilt. Voller Tatendrang waren die Schüler/innen kaum für ein
Gruppenfoto zu halten. Weiter aufgeteilt in Kleingruppen sammelten die Schüler fleißig Müll, wobei
von Zigarettenstummeln über Glasflaschen bis hin zu einem ganzen Staubsauger alles dabei war.

„Es hat sich gut eingespielt, die Schüler beteiligen sich gut und sprechen gut darauf an“, sagte Anna Maria Schoch, eine der betreuenden Lehrkräfte. Auch Martin Henning, ebenfalls Lehrer am GSC, lobte die Aktion und machte auf den Aspekt der Sensibiliserung der Schüler für die Reinhaltung der Umwelt aufmerksam.

Auch auf dem Schulhof stand der Frühjahrsputz auf dem Programm. Foto: Nova Teichert

Doch nicht nur die Lehrer/innen waren von der Aktion begeistert, auch die beteiligten Jugendlichen fanden die Aktion durchweg positiv. So sprach die Schülerin Sophie davon, achtsamer zu werden und zu sehen, wie viel Müll nicht in der Tonne landet.

Ebenso wichtig für die Schüler/innen war der Aspekt einer gepflegten Umwelt. „Es ist gut für die
Umwelt und macht das Stadtbild sauberer“, sagten Julius Haverkamp, Hugo Schäper, Ben Lohmann und Maja Küll.

Am Ende der Aktion stellten sich alle Beteiligten zum Gruppenbild auf. Foto: Nova Teichert

Sie und ihre Mitstreiter/innen ließen sich auch vom kräftigen Wind, der so einige Müllsäcke wegfliegen ließ, nicht beirren und hatten als Team eine Menge Spaß. Mit 16 Säcken, die jetzt richtig entsorgt werden können, war die Aktion auch diesmal ein voller Erfolg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Treff am Holtkamp freut sich über Spende von Ehepaar Dammermann

Werne. Anlässlich ihrer Perlenhochzeit (30 Jahre) baten Dagny und Christoph Dammermann nicht um Geschenke, sondern um Spenden für einen guten Zweck – für die...

Online-Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache in der VHS

Werne. Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist laut moderner Sprachwissenschaft eine eigene Sprache. Sie verfügt über ein eigenes Vokabular und eine eigene Grammatik, die im...

Bingo-Rallye: Bei Hitze gut gelaunt durch die Innenstadt

Werne. Um Familien in den laufenden Sommerferien etwas zu bieten, hat jetzt erstmals eine neue Aktion in der Innenstadt stattgefunden. Werne Marketing hat dabei...

Sommerlager auf der Suche nach dem Kristall der Weisheit

Werne. Das diesjährige Sommerlager (Sola) der Christlichen Gemeinde Werne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren freien christlichen Gemeinden aus Nordkirchen und Lünen, führt die über...