Sonntag, August 31, 2025

Lesetipp der Woche: Das große Buch vom Apfelbaum

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Das große Buch vom Apfelbaum.

Bäume: sie bewegen sich nicht, geben keinen Laut von sich – und doch stecken sie voller Leben. Eichen, Buchen, Tannen, Birnen- und Kirschbäume, und natürlich Apfelbäume – wer möchte diese wunderbaren Bäume missen.

- Advertisement -

Doch nicht nur die Menschen mögen Apfelbäume, auch viele Tiere. Hier finden sie Nahrung und Nistplätze, aber auch Schutz vor Schnee und Kälte, zum Beispiel in Astlöchern oder unter der Rinde.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das Apfelbaum-Jahr: von den rosafarbenen Blüten im Frühling bis zu den kahlen Zweigen im Winter. Du erfährst, wie sich der Baum verändert, und lernst viele Tiere kennen, die auf ihm und um ihn herum leben.

Haag, Holger:
Das große Buch vom Apfelbaum. Ein Sachbilderbuch. 56 S. ab 5 J..
978-3-649-63775-2 – Coppenrath, Münster – GEB 22,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...