Montag, Mai 12, 2025

Lesetipp der Woche: Das große Buch vom Apfelbaum

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Das große Buch vom Apfelbaum.

Bäume: sie bewegen sich nicht, geben keinen Laut von sich – und doch stecken sie voller Leben. Eichen, Buchen, Tannen, Birnen- und Kirschbäume, und natürlich Apfelbäume – wer möchte diese wunderbaren Bäume missen.

- Advertisement -

Doch nicht nur die Menschen mögen Apfelbäume, auch viele Tiere. Hier finden sie Nahrung und Nistplätze, aber auch Schutz vor Schnee und Kälte, zum Beispiel in Astlöchern oder unter der Rinde.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das Apfelbaum-Jahr: von den rosafarbenen Blüten im Frühling bis zu den kahlen Zweigen im Winter. Du erfährst, wie sich der Baum verändert, und lernst viele Tiere kennen, die auf ihm und um ihn herum leben.

Haag, Holger:
Das große Buch vom Apfelbaum. Ein Sachbilderbuch. 56 S. ab 5 J..
978-3-649-63775-2 – Coppenrath, Münster – GEB 22,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....