Donnerstag, Oktober 16, 2025

Lesetipp: Jugendbuch zum Klimaschutz mit Humor und Witz

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grüner wird’s nicht – Der Sommer, in dem ich die Welt rettete.

Ein Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und
Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt:

- Advertisement -

Der 13-Jährige Luke freut sich auf seine Sommerferien – doch auf der anderen Straßenseite ist seit ein paar Wochen ein Protestcamp, das erst die Nachbarschaft, dann sogar Lukes ganze Familie durcheinander bringt: Denn erst zieht seine große Schwester Rose mit Ach und Krach in das von
Klimaaktivist/innen besetzte Haus, dann beschließt auch noch sein Vater, dass er sich ein paar Wochen Auszeit von der Arbeit nehmen und dort mitmachen möchte!

Für Luke sind die Öko-Rebellen ganz okay – nervig findet er nur Sky, die zwar schon ihr lebenlang von ihrer Mutter von Klimaprotest zu Klimaprotest mitgenommen wird, aber eigentlich Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten viel toller findet und somit Luke um sein Leben total beneidet. Das kann Luke natürlich überhaupt nicht verstehen!

Doch auf einmal findet sich Luke im Zentrum der Proteste wieder und agiert sogar als Botschafter in den Nachrichtensendern – mit der Unterstützung zahlreicher junger Leute stellen sie sich der Polizei und Bulldozern entgegen und zeigen, wieso es so wichtig ist auf die Straße zu gehen und sich zu engagieren.

Sutcliffe, William: Grüner wird’s nicht – Der Sommer, in dem ich die Welt rettete.
320 S., ab 11 J..
978-3-8458-5006-1 – ars edition – GEB – 15,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...