Sonntag, Oktober 19, 2025

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Anzeige

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit seinem Vortrag „Der Marathon-Pater, der Botschafter Duisburgs“!

Sein Enthusiasmus für das Marathonlaufen und das Streben nach immer höheren sportlichen Zielen, um dadurch Spenden zum Erhalt seiner zahlreichen sozialen Projekte zu generieren, beeindruckte die Zuhörerinnen sichtlich.

- Advertisement -

Der Inner Wheel Club, dessen oberstes Ziel das soziale Engagement ist, übergab als Dank eine Geldspende für die Projekte des Paters in Duisburg.

Darüber hinaus versprach Martina Kuhnen, die diesjährige Präsidentin des Clubs, die Unterstützung eines ortsnahen Projektes durch aktive Teilnahme der Inner Wheelerinnen am 3. Gottfried Marathon in Cappenberg am 17. März 2024 in Cappenberg.

In Form eines Sponsorenlaufes sollen durch Laufen, Walken oder Wandern Spenden gesammelt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...

„Schnell abhaken“ – LippeBaskets Werne in Hagen chancenlos

Werne. Nach der am Ende klaren Niederlage beim Titelaspiranten in Hagen haben die LippeBaskets Werne die "rote Laterne" in der 1. Regionalliga übernommen. Headcoach...

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...