Dienstag, März 25, 2025

„Mein Sommer in Werne“: Ev. Jugend präsentiert Film-Projekt

Anzeige

Werne. „Es hat uns kaum eine Handvoll Menschen zugetraut, dass wir dieses Projekt in dieser kurzen Zeit umsetzen können“, sagt Michael Reckmann. Der Diakon und Spiel- und Theaterpädagoge der Evangelischen Kirchengemeinde Werne hatte sich für die Sommerferien etwas Besonderes ausgedacht.

Zwei Wochen lang hat er mit 15 Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren ein Sommer-Film-Projekt durchgeführt. Das Ergebnis wird am Samstag, 5. August, um 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) mit der Präsentation des Trailers vorgestellt.

- Advertisement -

„Mein Sommer in Werne“ lautet der Filmtitel und ist eine Sommerliebesgeschichte mit vielen Verwirrungen. Erzählt wird die Geschichte von Sophie aus Köln, die gegen ihren Willen ihre Sommerferien nicht in Spanien verbringen soll, sondern in der ihr unbekannten Kleinstadt Werne. Eine Katastrophe für die verwöhnte 14-Jährige. Es ist eine Geschichte um Freundschaft und Liebe, Lügen und Gefühle, Lagerfeuer mit Stockbrot und einem unvergesslichen Sommer in Werne. Das Skript stammt von der 15-jährigen Dana Loup, die auch eine Hauptrolle spielt.

„Von Anfang bis Ende war es ein ‚Selfmade-Projekt’“, sagt Reckmann, denn die Jugendlichen waren nicht nur als Schauspieler präsent, sondern auch hinter der Kamera und kümmerten sich um Requisite und Ausstattung, Werbung und sogar um die Maske – mit sehr viel Liebe und Leidenschaft. „Ein Drehtag dauerte manchmal bis zu zehn Stunden“, gesteht Reckmann.

„Mein Sommer in Werne“ ist ein Filmerlebnis für die ganze Familie. Der Film ist ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kunst und Medien in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Werne und dem Jugendamt der Stadt Werne; gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. „Mein Respekt und mein Lob gehen an die Jugendlichen, die zusammen geschafft haben, was kaum jemand für möglich hielt“, sagt Reckmann anerkennend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 28. März,...

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...