Werne. Zwei Wochen lang wurde im Solebad Werne geputzt, geschrubbt und poliert. Während der jährlichen Revision, die immer zu Sim-Jü stattfindet, hatte das Schwimmbad geschlossen. Nun öffnet das Solebad Werne wieder: für die Öffentlichkeit am Dienstag, dem 31. Oktober 2023, für Vereinsschwimmer/innen und Kursteilnehmende am Montag, 30. Oktober 2023.
Tatsächlich endet die Revision bereits am 29. Oktober. „In den Wintermonaten haben wir montags für den regulären Schwimmbetrieb geschlossen“, erklärt Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebad Werne. Und weiter: „Am Montag, 30. Oktober, öffnen wir daher zunächst nur für die Vereinsschwimmer/innen. Zudem finden die ersten Kurse statt, die zum Teil an diesem Tag starten.“
Rutsche weiterhin geschlossen
Wie in jedem Jahr hatte sich das Solebad für die Revision viel vorgenommen. So wurden unter anderem sämtliche Becken, Filter- und Chloranlagen entleert, kontrolliert und gereinigt. Außerdem wurden Wände neu gestrichen, Fliesen erneuert und so manche Fuge ausgebessert.
Im Fokus der diesjährigen Arbeiten stand allerdings die 80 Meter lange Rutsche. „Unsere Rutsche zählt bei unseren jüngeren Gästen zu den absoluten Highlights“, weiß Frank Gründken, Betriebsleiter der Bäderbetriebe. Hier wurde im Rahmen einer Mängelbeseitigung das komplette Treppenhausgeländer erneuert. „Leider werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende November andauern. So lange bleibt der Rutschenturm noch geschlossen. Ein wahrer Kraftakt“, fasst Frank Gründken zusammen.
Um einen barrierefreien Zugang zum Solebecken zu ermöglichen, musste am Soleübergang weiterhin eine neue Verkabelung verlegt werden. Hier wird im Anschluss bis zum Jahresende eine neue Gruppentür angeschlossen. Jürgen Thöne: „In den vergangenen zwei Wochen haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt. Etliche Firmen waren an den Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten beteiligt. Wir freuen uns, dass alles nach Plan verlaufen ist und wir am Dienstag unsere regulären Gäste wieder begrüßen dürfen.“