Freitag, Juli 25, 2025

Neu in Werne: Parkgebühren ab morgen mit dem Handy zahlen

Anzeige

Werne. In Werne können Autofahrer ihre Parkgebühren ab morgen (01.09.2023) auch per Mobiltelefon zahlen. Das teilt die Verwaltung in einer Pressemeldung mit.

Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen „EasyPark“, „moBiLET“, „Yellowbrick/flowbird.“, „paybyphone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl.

- Advertisement -

Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb, sodass auch die bisherige Münzzahlung weiterhin möglich ist. An den Parkscheinautomaten finden sich in den kommenden Tagen Informationen mit den neuen Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum
Handyparken, heißt es weiter.

Den Parkvorgang startet der Autofahrer per App, Anruf oder auch per SMS. Seine Parkzeit kann er ganz nach Bedarf stoppen oder verlängern. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets. Für diesen Komfort addieren die Anbieter unterschiedliche Zuschläge auf die kommunale Parkgebühr.

In über 300 Städten verfügbar

Ob ein Auto ein digitales Ticket hat, erkennen die Mitarbeiter des Ordnungsamts am Kennzeichen, das sie mit einem zentralen Online-System abgleichen. Auch in vielen weiteren Städten lassen sich Tickets mit dem Smartphone lösen, zum Beispiel in Hamm, Lünen, Dortmund oder Berlin, Köln und Hamburg.

Die über 300 smartparking-Städte gibt es hier im Überblick: https://smartparking.de/fuer-verbraucher

Mehr Informationen gibt es bei www.smartparking.de und bei den Anbietern: www.easypark.de, www.mobilet.de, www.yellowbrick.de, www.paybyphone-parken.de, www.parkster.com, www.parco-app.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt und LAFP NRW unterzeichnen Vertrag zur Nutzung des Hallenbades

Selm. In Kürze stehen den Selmer Vereinen wieder Kapazitäten im Hallenbad des LAFP NRW in Bork zur Verfügung. Bürgermeister Thomas Orlowski sowie Lothar Sandkühler...

Hubert Hüppe MdB: Kein Abschied, aber Ende einer Ära

Werne/Kreis Unna. Der über den Kreis Unna hinaus bekannte Christdemokrat Hubert Hüppe aus Werne hat mit dem Ende der letzten Legislaturperiode die politische Bühne...

„Identität zweifelsfrei geklärt“: Toter in der Horne ist der vermisste Ingo H.

Werne. Im Juni 2025 fanden Einsatzkräfte der Polizei eine männliche Leiche in der Horne zwischen Freilichtbühne und Lippe. Nun ist geklärt, dass es sich...

Jugendamt nimmt Stellung zur Kritik am OGS-Ferienprogramm

Werne. Angeblich "zahlreiche Beschwerden und einige abgemeldete Kinder" - ein Vater übte Anfang der Woche in den Sozialen Medien Kritik am OGS-Ferienprogramm, das erstmals...