Sonntag, November 16, 2025

Pflanzen-Farbwerkstatt im Frühling

Anzeige

Heil. Am Sonntag, 7. Mai 2023, von 14 bis 17 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna eine Pflanzenfarbwerkstatt der besonderen Art an.

Die Kinder begeben sich auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Pflanzenfarben, entlocken Blüten und Blättern am Wegesrand ihre Farben und experimentieren mit geheimen Zutaten. Mit den gewonnenen Pflanzenfarben färben sie Stoffstücke und stellen essbare Fingermalfarbe her.

- Advertisement -

Mitzubringen sind: wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf; festes Schuhwerk; etwas zu trinken in einer Trinkflasche und kleine Marmeladengläser für die Farben.

Die Kosten für diese Aktion betragen 35 Euro je Teilnehmer.

Durchgeführt wird die Aktion von der Naturerlebnispädagogin Heike Barth und der Wildnispädagogin Sandra Bille.

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 16 Kinder begrenzt.

Anmeldungen noch bis Donnerstag (20. April) bei Dorothee Weber-Köhling (02389-980913) oder dorothee.weber-koehling@uwz-westfalen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...