Donnerstag, Januar 23, 2025

Pilgernde begeben sich wieder auf den Krippenweg

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 28. Dezember 2023, um 17 Uhr lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. zu seiner letzten Veranstaltung in 2023 ein. Es werden die Krippen in den Werner Kirchen und Kapellen besucht.

Diese Krippenweg ist schon fast zur Tradition geworden und ist für Jung und Alt geeignet.

- Advertisement -

Unter Begleitung von Pfarrdechant Jürgen Schäfer startet das Krippenpilgern in der Kirche Maria Frieden, Windmühlenberg. Dann geht es weiter zur Kapelle des Altenheims St. Katharina und dann zur Krippe in der St. Christophorus Kirche. Letzte Station ist die Krippe in der Kloster-Kirche, bevor im Refektorium des Klosters der Krippenweg gemütlich mit einem Getränk ausklingt.

An allen Krippen gibt es jeweils eine Erläuterung und einen spirituellen Impuls.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich auf diesem Weg ein Bild von den unterschiedlichen Krippen zu machen und sich von der Weihnachtsbotschaft anstecken zu lassen.

Jede Krippe erzählt ihre eigene besondere Weihnachtsgeschichte. Doch die Botschaft ist bei allen Krippen eindeutig: Mit Jesus kamen Hoffnung, Glaube und Liebe in die Welt.

Hinweis: Die Tour-Länge beträgt rund zwei Kilometer, die Tour-Dauer beträgt ca. 2 Stunden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfall mit Pkw schwer verletzt

Werne. Die Polizei Werne war aktuell mit mehreren Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall an der Landwehrstraße in Werne eingesetzt. Am Mittwoch (22.01.2025) ereignete sichgegen 14.35 Uhr...

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....

Hafenfeuer lockt mit feurigen Erlebnissen an neuen Austragungsort

Rünthe. Die Marina Rünthe ist nicht nur für das mehrtägige Hafenfest im Juni bekannt. In einer Jahreszeit, in der üblicherweise kaum etwas an Veranstaltungen...