Montag, September 15, 2025

Polizei stellt Autodieb nach Verfolgungsfahrt in Bergkamen

Anzeige

Bergkamen/Kamen. Ein 31-Jähriger hat sich am Dienstagabend (25. April) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch Kamen und Bergkamen geliefert. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde Unna.

Das war geschehen: Ein Zeuge meldete der Leitstelle gegen 20.50 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Kamen. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das verdächtige Fahrzeug an der Kreuzung Lünener Straße/Westring antreffen, das in der Folge auf den Westring abbog und deutlich erkennbar Schlangenlinien fuhr.

- Advertisement -

Daraufhin gaben die Polizeibeamten dem Fahrzeugführer Anhaltezeichen. Diese ignorierte er. Stattdessen setzte er seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort, bog in entgegengesetzter Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr ein und fuhr über eine rote Ampel.

An der Einmündung Werner Straße/Heinrichstraße in Bergkamen stieß er letztlich mit einem einbiegenden Pkw eines 36-jährigen Bergkameners zusammen, der leicht verletzt wurde. Im weiteren Verlauf kollidierte der Fahrzeugführer noch mit einem geparkten Wagen und einer Mauer, deren Steine einen abgestellten Wohnwagen beschädigten. Danach flüchtete der 31-jährige serbisch-montenegrinische Staatsbürger zu Fuß über angrenzende Gärten.

Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen – auch mit Unterstützung eines Hubschraubers – konnten Einsatzkräfte den Mann im Bereich Friedrich-Goerdeler-Straße/Anne-Frank-Straße stellen und vorläufig festnehmen. Dabei leistete er Widerstand und verletzte einen Polizeibeamten, der jedoch dienstfähig blieb. Der Beschuldigte wurde ins Polizeigewahrsam gebracht.

Weil sich bei ihm Anhaltspunkte für Drogen- und Alkoholkonsum ergaben, wurden ihm von einem diensthabenden Arzt Blutproben entnommen. Wie sich im Zuge erster Ermittlungen herausstellte, besitzt der 31-Jährige, der in Bielefeld gemeldet ist, keine gültige Fahrerlaubnis. Außerdem wurde der Pkw am Montag (24.04.) in Steinhagen entwendet.

Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf mehr als 50.000 Euro. Der gestohlene Pkw wurde sichergestellt. Die Ermittlungen gegen den Beschuldigten dauern an. Derzeit wird geprüft, ob er haftrichterlich vorgeführt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...