Samstag, April 26, 2025

Randbereiche an neuer Lippebrücke werden erst 2024 schöner

Anzeige

Werne/Rünthe. Am 11. November findet in Werne die nächste städtische Pflanzaktion für den bereits dritten Bürgerwald im Stadtgebiet statt. Eine andere, große Pflanzaktion verzögert sich dagegen ein weiteres Mal.

Nach rund zweijährigen Bauarbeiten wurde Ende 2021 die neue Lippebrücke zwischen Werne und Bergkamen-Rünthe eingeweiht. Die nach dem Großprojekt angekündigten Nachpflanzungen lassen weiter auf sich warten. 

- Advertisement -

Im Frühjahr 2022 sollten beidseitig der Lippe landschaftspflegerische Maßnahmen anlaufen. Dazu sollte das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern gehören, um auf den während der Arbeiten beanspruchten Flächen den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Um den Bestand vor Ort zu ergänzen, sollten – wie berichtet – unter anderem Eichen, Winterlinden und Hainbuchen gepflanzt werden. Doch 2022 passierte vor Ort nichts. Im vergangenen Frühjahr sind lediglich einige Kästen für Fledermäuse und Meisen angebracht worden.

„Das beauftragte Unternehmen wird erst im nächsten Frühjahr pflanzen können“, erklärt Nadia Leihs, Sprecherin des zuständigen Landesbetriebs Straßen.NRW., auf Anfrage von WERNEplus.

In diesem Fall liege es an der starken derzeitigen Auslastung des Betriebs, der bei der Ausschreibung in diesem Jahr den Zuschlag erhalten hat. „Die haben erst ab dem Frühjahr wieder Kapazitäten frei“, unterstreicht Leihs. So lange hat die Natur in dem Bereich also noch „freie Fahrt“.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...