Dienstag, September 16, 2025

Rund um die Geburtshilfe: Kreißsaal-Führung in Lünen

Anzeige

Lünen. Am 19. November (Sonntag) findet von 11 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung für werdende Eltern inklusive Führung durch den Kreißsaal im Klinikum Lünen, Altstadtstraße statt.

Werdende Eltern können die Kreißsäle des St. Marien Hospitals Lünen während der Kreißsaalführung besichtigen. Nach einer kurzen Vorstellung des Teams der Geburtshilfe im Konferenzraum findet ein Rundgang durch die modern gestaltete geburtshilfliche Abteilung statt.

- Advertisement -

Während der Führung werden die Kreißsäle, die Wochenbettstation und die weiteren Räumlichkeiten gezeigt, die werdende Eltern bei einer Geburt im Klinikum Lünen erwarten.

Außerdem erhalten Teilnehmende Informationen über das ganzheitliche Konzept der Geburtshilfe in Lünen. Während der Veranstaltung lernen Interessierte das Team der Geburtshilfe bestehend aus Hebammen, Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegenden kennen und haben die Möglichkeit, Fragen rund ums Thema Geburt zu stellen.

Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist die Eingangshalle im St. Marien Hospital Lünen, Altstadtstr. 23, in Lünen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Zweimal monatliche Kreißsaalführungen

Die Kreißsaalführungen finden regelmäßig an jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr und jeden dritten Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Der nächste Mittwochstermin ist der 3. Dezember 2023 um 18 Uhr. Da der nächste Sonntagstermin auf den Heiligabend (24.12.2023) fallen würde, wurde der Termin um eine Woche vorverlegt auf Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr.

Im Januar findet der Sonntagstermin wieder regulär am dritten Sonntag im Monat, am 21.01.2024 statt.

Weitere Angebote zur Geburtsvorbereitung

Im Rahmen der Elternschule unterstützt die Geburtshilfe des St. Marien Hospitals Lünen werdende
Eltern und Schwangere auch vor und nach der Geburt. Hier wird eine Vielzahl an Kursen,
beispielsweise zur Geburtsvorbereitung, angeboten. Im nächsten Geburtsvorbereitungskurs, der am 5. Dezember 2023 startet, sind auch noch Plätze frei.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....