Freitag, Juli 11, 2025

Seminar zum fachgerechten Obst- und Ziergehölzschnitt beim WTC

Anzeige

Werne. Am Samstag, 11. März 2023, dreht sich im Werner Tennis Club 75, An der Wiebecke 11 in Werne, alles rund ums Thema Gehölzschnitt.

Das Tagesseminar beginnt um 10 Uhr mit den theoretischen Grundlagen. Nach einem gemeinsamen Imbiss geht es dann am Nachmittag „ins Holz“. Referent Philippe Dahlmann ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum Nordrhein Westfalen. Er wird auf verschiedene Schnittweisen eingehen, denn nicht alle Pflanzen können „über einen Kamm geschoren“ werden.

- Advertisement -

Ein richtiger Schnitt trägt dazu bei, die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen. Aufgrund der derzeitigen Diskussionen um den Vogel- und Insektenrückgang geht der Referent außerdem darauf ein, dass in vielen Gärten versteckte Blütenressourcen vorhanden sind. Diese stehen jedoch, vor allem in Bezug auf Obstbäume im Hausgarten, in etwa 80 Prozent der Fälle nicht zur Verfügung. Der Grund: Ein falscher Schnitt.

Für Mitglieder im Verband Wohneigentum ist die Teilnahme kostenlos, Gäste – die willkommen sind – zahlen einen Kostenbeitrag von 10 Euro.

Anmeldungen zu dieser Tagesveranstaltung bitte unter dsb-sued-muensterland@acor.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...