Freitag, Oktober 17, 2025

SoLaWi Werne: Führung durch die Gärtnerei Stadtgemüse

Anzeige

Stockum. Am Samstag, 21. Oktober, um 16 Uhr bietet die Gärtnerei Stadtgemüse eine öffentliche Führung rund um das Thema solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) und den ökologischen Gemüseanbau der Gärtnerei an.

Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das Gelände der Gärtnerei Stadtgemüse, gegenüber der Neuen Kampstraße 37 in Werne-Stockum. Um Anmeldung wird gebeten.

- Advertisement -

Bei der Führung gibt Gärtner und Inhaber der SoLaWi, Laurin Liekenbrock, Einblicke in den Anbau und die Vielfalt, die auf den Ackerflächen der Gärtnerei zu finden ist. Des Weiteren können Interessierte mehr über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft erfahren. Ein Schwerpunkt sind neben den Fragen der Teilnehmenden, die gerne beantwortet werden, die Möglichkeiten des Wintergemüseanbaus und der Aufbau des Bodens mit Zwischenfrüchten.

Eine weitere Möglichkeit, die SoLaWi und ihre Arbeit kennenzulernen, ist die Filmvorführung des Films „Das Kombinat“ in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Westfalen im Capitol Cinema Center Werne am Donnerstag, 26. Oktober, um 15.30 Uhr.

„Nach der ersten erfolgreichen Saison ist die zweite Saison nun schon in Vorbereitung. Nicht nur wächst bereits überwinterndes Gemüse auf dem Acker, auch haben wir freie Ernte-Anteile zu vergeben. Am 26. November veranstalten wir wieder eine Biete-Runde, wobei unsere Gärtnerei ihren Budgetplan vorstellt und alle teilnehmenden Haushalte ihren Beitrag zur Finanzierung der solidarischen Landwirtschaft festlegen“, sagt Laurin Liekenbrock.

Weitere Informationen unter www.solawi-werne.de oder unter Telefonnummer 0151 / 23154134.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...