Dienstag, Juni 24, 2025

Sparkasse übernimmt Nachwuchs nach erfolgreicher Ausbildung

Anzeige

Werne/Lünen/Selm. Innerhalb von zweieinhalb Jahren wurden die ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse an der Lippe zu Bankkaufleuten ausgebildet. Nach erfolgreichen Ausbildung werden sie nun übernommen, teilt das Kreditinstitut in einer Presseinformation mit.

Die praktische Ausbildung für den Beruf erfolgte in den Geschäftsstellen und in den internen Abteilungen. Das anspruchsvolle theoretische Rüstzeug erhielten die Auszubildenden in der Sparkassenakademie NRW in Dortmund sowie im Hansa Berufskolleg in Unna.

- Advertisement -

„Mit viel Ausdauer und Engagement haben unsere Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Jungangestellten unser Angebot angenommen haben und unser Sparkassenteam als ausgebildete Bankkaufleute zukünftig verstärken“, sagt Heiko Rautert, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an der Lippe.

Insbesondere in der praktischen Prüfung, die ein Beratungsgespräch simuliert, zeigten die ehemaligen Azubis hervorragende Leistungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...