Mittwoch, Oktober 22, 2025

St.-Martinsumzug in Stockum begeistert Jung und Alt

Anzeige

Stockum. Am diesjährigen St.-Martinsumzug in Stockum nahmen bei bestem Wetter sehr viele Kinder mit bunten Laternen und auch zahlreiche Erwachsene teil.

Zum Auftakt führten Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen-Grundschule ein Martinsspiel in der Kirche St. Sophia auf. Angeführt von St. Martin auf einem Pony und dem Spielmannszug Stockum formierte sich ein langer Zug, der den Weg von der Kirche über die Geiststraße, In der Eika und der Kirchstraße zurück zum Kirchplatz nahm, vorbei an stimmungsvoll geschmückten und beleuchteten Häusern der Anwohner.

- Advertisement -

Abgesichert wurde der Zug von der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr des Löschzugs Stockum. Am bunt beleuchteten Kirchplatz angekommen, wartete auf alle Teilnehmenden nicht nur die obligatorische Martinsbrezel, die von den Kindergärtnerinnen der evangelischen Kita Jona und der katholischen Kita St. Sophia ausgegeben wurden.

Der Schützenverein Stockum bot zusammen mit Müttern der ehemaligen Fußballjugend des SV Stockum Glühwein, Kinderpunsch und heißen Kakao sowie Kaltgetränke an, während der Familienkreis St. Sophia gegrillte Würstchen und Currywurst im Angebot hatte.

Der Laternenumzug war sehr stimmungsvoll.

Das sorgte dafür, dass der Kirchplatz auch lange nach dem Zug noch gut gefüllt blieb. Der Erlös des Verkaufs wird aufgeteilt auf die Fördervereine der Kitas St. Sophia und Jona, der Kardinal-von-Galen-Grundschule, der Jugendfeuerwehr sowie dem Deutschen Kinderhospizverein.

Teilnehmende wie Organisatoren freuten sich über eine gelungene Veranstaltung, die im kommenden Jahr sicher wiederholt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...

Bagger auf Lkw kollidiert mit Brücken über Autobahn 1 bei Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.10.2025) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A1 zwischen Werne und Bergkamen. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der...