Montag, Juni 16, 2025

„Und sie folgten dem Stern“: Krippenpilgern kommt gut an

Anzeige

Werne. Zum Krippenpilgern lud der Förderverein Jakobsweg Werne e. V ein. Fast 30 Frauen und Männer machten sich bei trockenem, aber sehr windigem Wetter auf den Weg.

Der Krippenweg stand unter dem Motto: „Und sie folgten dem Stern“ und die Teilnehmenden hatten Gelegenheit, sich ein Bild von den verschiedenen Krippen an drei unterschiedlichen Stationen zu machen.

- Advertisement -

Gestartet wurde an der Klosterkirche mit dem Pilgersegen durch Pater Norbert, dem Guardian des Kapuzinerklosters. Von dort ging es unter Leitung von Pfarrdechant Jürgen Schäfer zur St. Johannes Kirche.

Dort bewunderten die Pilger und Pilgerinnen den im weihnachtlichen Licht strahlenden Kirchenraum und die dort liebevoll aufgebaute Krippe. Pfarrdechant Jürgen Schäfer erläuterte mit Texten und Liedern den religiösen Sinn der Krippen, die von der Menschwerdung Gottes erzählen und den Geist der Weihnacht anschaulich machen.

Weiter führte der Weg durch die Stadt zurück zur St. Christophorus Kirche. Von Glockengeläut begleitet, betraten die Teilnehmenden auch hier eine festlich geschmückte Kirche. Im Licht der vielen Kerzen beeindruckte die große Krippenlandschaft. Auch hier gab es von Pfarrdechant Schäfer wieder einen besinnlichen Impuls. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder an der Krippe gesungen.

An der letzten Station des Krippenweges erwartete Pater Norbert die Pilgerinnen und Pilger in der Klosterkirche. Ein schlichter Stall dient als Unterkunft der Heiligen Familie. Pater Tobias führte die Teilnehmenden dann noch an eine weitere Krippe, die er selbst gestaltet hat. Aus Baumrinden, Ästen, Wurzeln und Zweigen hat er eine sehr schön illuminierte, ungewöhnliche Krippe gestaltet.

Mit einem geistlichen Impuls endete der Krippenweg. Anschließend trafen sich die Teilnehmenden bei Brot, Käse und Getränken zu einem regen Austausch im Refektorium des Klosters.

Die Vorsitzende Gabriele Kranemann freute sich über das Interesse am Krippenpilgern und kündigte an, dass jedes Jahr ein solches Angebot geplant sei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Werne und der Sport: Erzählcafé im Stadtmuseum

Werne. Wohl kaum etwas bringt Menschen so sehr zusammen, aber auch Gemüter so sehr zum Kochen, wie der Sport. Welche sportlichen Erfolge (und Schicksalsschläge)...

Tiere der Woche: „Käsekaninchen“ suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...