Dienstag, Juni 24, 2025

Winterdienst des Bauhofes hat Schneematsch zuverlässig im Griff

Anzeige

Werne. Den ersten Schnee des Jahres 2023 haben die Bauhof-Mitarbeiter um Leiter Detlef Bruns am Donnerstagmorgen routiniert von den Straßen geräumt. Der Polizei wurden im Kreisgebiet zahlreiche Unfälle gemeldet.

Als man wie üblich um 3.30 Uhr in der Nacht die Wetterlage kontrolliert habe, seien es noch zwei Grad plus gewesen. Deshalb musste man erst um 6.15 Uhr aktiv werden, erläuterte Detlef Bruns gegenüber WERNEplus.

- Advertisement -

So rückten drei Großfahrzeuge und zwei kleine Schlepper für Bürgersteige und enge Straßen zu einer vollständigen Runde aus und befreiten die Straßen der festgelegten Route vom Schneematsch. Zusätzlich versorgte ein Pritschenwagen die kleinen Fahrzeuge mit geringeren Kapazitäten für Streumittel an verabredeten Punkten mit Nachschub.

Zwar habe es kein Glatteis auf den Straßen gegeben, dennoch sei die festgefahrene und nasse Schneeschicht stellenweise rutschig gewesen, sodass mit Schneeräumen und leichtem Streumitteleinsatz Abhilfe geschaffen wurde.

Eine leichte Schneeschicht hatte sich am Donnerstag gebildet. Die Straßen waren dank des Bauhofes weitgehend problemlos befahrbar. Dennoch kam es in Werne zu einem Autounfall mit zwei leicht verletzten Personen. Foto: Wagner

Auch in den kommenden Tage werde man je nach Wetterlage den Straßenzustand im Blick behalten. „Dann sind wir – wenn nötig – ab 3 Uhr unterwegs“, versicherte Bruns.

Die Polizei hatte am frühen Donnerstagmorgen einen Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen in Werne aufgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...