Dienstag, November 4, 2025

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Anzeige

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer sechsmonatigen Schulung am Donnerstag, 21. September 2023, im Bürgersaal des Alten Rathauses aus der Hand des Dezernenten für Jugend und Familie, Frank Gründken, ihre Zertifikate ausgehändigt. Die Vormundschaft sei eine „wichtige, wert- und verantwortungsvolle Aufgabe“.

- Advertisement -

Die Bereitschaft der Frauen und Männer, die künftig „an Eltern statt“ das Sorgerecht für die ihnen anvertrauten Minderjährigen ausüben, würdigte Jugendamtsleiter Maik Rolefs gleichermaßen.

Die Schulung, bestehend aus sechs Modulen, wurde in Zusammenarbeit mit der Systemischen Praxis (Psychologie Psychologische Beratung) von Kristina Sollich sowie den Verwaltungsmitarbeiterinnen Vanessa Leven und Lisa Wildenhues (Amtsvormundschaften/ Amtspflegschaften) durchgeführt. Mit dem Pool der ehrenamtlichen Vormünder sei man in Werne nun Vorreiter unter den Kommunen, sagte Vanessa Leven am Rande der Veranstaltung gegenüber WERNEplus.

Dass nach einem ersten Aufruf gleich 16 Interessierte kamen und schließlich 14 die Zertifizierung abschlossen, beeindruckte Jugendamtsleiter und Dezernent. Nach einer Reform des Vormundschaftsrechts seien die Kommunen aufgerufen, ehrenamtliche Vormünder zu schulen. „Wir sind nun gut aufgestellt“, freute er sich über die Unterstützung. „Wenn man in Werne ruft, kommen auch Leute“, lobte er das Engagement.

Die Themen, in denen die Vormünder im Ehrenamt Verantwortung für die Minderjährigen übernehmen, sind vielschichtig. Gesundheit, Aufenthaltsbestimmungen und andere rechtliche Bereiche gehören dazu. Die Übernahme des Sorgerechts für Minderjährige, die oftmals Traumata mit sich trügen, sei eines der schwierigsten Ämter, so der Dezernent.

Das Jugendamt sei Anlaufstelle für die Ehrenamtler und stehe ihnen zur Seite, sicherte Maik Rolefs Unterstützung zu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...