Montag, März 17, 2025

2. Eisstock-Cup in Werne – jetzt auch für Kinder und Jugendliche

Anzeige

Werne. Vom überwältigenden Erfolg des Eisstockschießens am „Strobels im Solebad“ und auf dem Weihnachtsmarkt waren die Veranstalter und Organisatoren im vergangenen Jahr selbst überrascht. Die Neuauflage soll noch größer werden – und wieder ein Ereignis für Jung und Alt.

„Dafür, dass wir das Event kurzfristig aus dem Boden gestampft haben, war es sehr stimmungsvoll. Wir hatten 56 Teams am Start. Diesmal hoffen wir auf 100 Mannschaften“, sagt Björn Lepke. Sein „Strobels im Solebad“ ist wieder Veranstalter, unterstützt von Wernes Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann. Die Sparkasse an der Lippe ist erneut Hauptsponsor.

- Advertisement -

Vier neue Eisstockbahnen habe er angeschafft und damit eine große Investition getätigt, berichtet Björn Lepke. Zwei Bahnen werden während des Weihnachtsmarkts wieder auf den Kirchhof aufgebaut. Neu bei der Wiederholung ist, dass nun auch Kinder (Kids Club, sechs bis zehn Jahre) und Jugendliche (Junior-Cup, elf bis 15 Jahre) mitmachen dürfen. „Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen an. Die Startgebühren für diese Alterskategorien sind frei“, erläutert der Gastronom.

Freuen sich auf die Neuauflage beim Eisstockschießen in Werne (von links): Björn Lepke (Strobels im Solebad), Andree Heimann, Martin Abdinghoff (beide Sparkasse an der Lippe) und Markus Schatmann (Werne Marketing GmbH. Foto: Wagner

Die Bahnen werden im Eventzelt und auf der unteren Biergartenebene des Strobels aufgebaut. Im unteren nicht überdachten Bereich, werden zwei Spitzpagoden-Zelte mit einer Gesamtfläche von 50 Quadratmeter errichtet, um den Spielern in der Abwurfzone Wetter-Sicherheit zu bieten.

Die neuen mobilen Eisstockbeläge/Eisstockbahnen sind robust, extrem langlebig, leicht aufzubauen, witterungs-, temperatur- und saisonunabhängig einsetzbar. Im Vergleich zu der drei Millimeter dicken Kunststoffplane des letzten Jahres, stehen nun zwölf Millimeter dicke Platten zur Verfügung.

Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen wurden extra leichtere Eisstöcke angeschafft. Damit Beschwerden aus der Nachbarschaft ausbleiben, werden die Spiele spätestens um 21 Uhr beendet sein. Dank eines Gummi-Rings um die Eisstöcke wird außerdem das „Klacken“ minimiert.

„Wir hatten tatsächlich schon im Mai Anfragen, ob der Eisstock-Cup wieder stattfindet. Die Aktion war ein großer Mehrwert für den Weihnachtsmarkt. Alle Teilnehmenden hatten viel Spaß – selbst bei Regen. Uns war schnell klar, dass dieses Event keine einmalige Sache bleiben wird“, so Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager der Werne Marketing GmbH. Und Martin Abdinghoff für Sponsor Sparkasse an der Lippe ergänzt: „Das Schöne: Die Veranstaltung ist für Jung und Alt. Der Zuspruch wird wieder enorm sein.“

Anmelden kann man sich für den 2. Werner Eisstock-Cup bei der Werne Marketing GmbH über ein Online-Formular, das demnächst auf der Website eingestellt wird. Die Gebühr beträgt 30 Euro pro Erwachsenenteam, zu gewinnen gibt es wieder attraktive Preise, unter anderem Eintrittskarten für das letzte BVB-Heimspiel der Saison 2024/25.

Zeitplan „Eisstock-Cup-Werne 2024″*:

Bahneröffnung und Shot out Qualifying Senior am Samstag und Sonntag 2./3. November

Kids ECW 2024 ab Montag, 11. November 2024

Finale Kids ECW 2024 am 30. November 2024

Junior ECW 2024 ab Mittwoch, 20. November 2024

Finale Junior ECW 2024 am 1. Dezember 2024

Playoffs Senior ECW 2024 auf dem Weihnachtsmarkt vom 06.12.2024 – 15.12.2024

Finale Senior ECW 2024 vom 27.12.2024 – 29.12.2024

* Die angegebenen Daten können sich je nach Größe des Teilnehmerfeldes verändern.

Betriebszeiten der Eisstockbahnen vom 02.11.2024 bis 31.03.2025

Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 16.30 – 21.00
Do 16.30 – 21.00
Fr 16.30 – 21.00
Sa 13.30 – 21.00
So 13.30 – 21.00

24., 25., 26. und 27. Dezember geschlossen

Mietpreise 1/2 Stunde: 25 Euro
50 Prozent Mietpreisrabatt für Teilnehmer der Stadtmeisterschaften in der Zeit vom 02.11.2024 – 29.12.2024. Reservierung unter: info@strobels-solebad.de, Telefon 02389/9892250.

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

    Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

    Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

    Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

    Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

    Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

    Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

    Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...