Montag, März 17, 2025

Archäologische Arbeiten sind am Südring gestartet

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne plant in Zusammenarbeit mit dem Grundstückseigentümer die Entwicklung der Freiflächen zwischen „An den 12 Bäumen“ und dem Südring zu wohnbaulichen Zwecken.

Im Rahmen von Vorabstimmungen hat der LWL Archäologie – Außenstelle Olpe – die Erfordernisse von archäologischen Vorsondierungen angemeldet, da sich die Flächen in räumlicher Nähe zur Horne und Lippe befinden.

- Advertisement -

In der Vergangenheit konnte auf ähnlichen Flächen z.B. am Bellingholz-Süd in Werne bereits bedeutende Bodendenkmäler gefunden werden.

Aufgrund dieser Tatsache hat die LWL-Archäologie am 30. September 2024 mit Sondierungen auf den Ackerflächen nördlich des Südrings begonnen, um das Vorhandensein von Bodendenkmälern zu prüfen.

Die Arbeiten werden rund drei Tage – je nach Witterung – dauern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...