Dienstag, November 4, 2025

B54: Engpass auf der Münsterstraße in Werne steht bevor

Anzeige

Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr fällt am Montag (14.10.2024) an der B54 (Münsterstraße) in Werne zwischen Höltingweg und Hagenbuschweg Bäume. Diese Maßnahme sorgt für Einschränkungen im Verkehr.

Während der Arbeiten ist auf der B54 nur ein Fahrstreifen frei. Alle Verkehrsteilnehmenden werden um besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme im Bereich der Arbeiten gebeten, heißt es in der Pressemitteilung von Straßen.NRW.

- Advertisement -

Der parallel verlaufende Radweg kann befahren werden, Verkehrsteilnehmende müssen aber auch hier mit eventuellen Wartezeiten rechnen. „Insgesamt 24 der knapp 130 hier stehenden Linden sind so stark geschädigt, dass sie entfernt werden müssen“, berichtet Nadia Leihs, Sprecherin der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr.

Aufgrund der durch Sonneneinstrahlung verursachten hohen Temperaturunterschiede ist an den betroffenen Bäumen die Rinde aufgeplatzt und der Stamm freigelegt. Durch diese Rissbildung wird die Nährstoffversorgung des Baumes behindert, zudem sind die Schadstellen ein Einfallstor für Schädlinge wie Pilze. Weitere Linden sind weniger stark geschädigt und werden regelmäßig kontrolliert, heißt es weiter.

Für die gefällten Linden sind Ersatzpflanzungen geplant, die einen schützenden Anstrich aus Stammschutzfarbe erhalten werden.

Mehr Informationen zu Baumkontrollen bei Straßen.NRW: https://www.strassen.nrw.de/de/baumpflege.html

Weitere Informationen zum Schadbild: https://www.forstpraxis.de/bekommen-baeume-eigentlich-einen-sonnenbrand-20076

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...