Samstag, November 22, 2025

Blindgängerverdacht an der Lünener Straße – Ausgrabungen ab 8. April

Anzeige

Werne. Ab Montag, 8. April, bis voraussichtlich zum 14. April wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich der Lünener Straße drei mögliche Bombenblindgänger untersuchen. Darauf weist die Stadt Werne auf ihrer Website hin.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei durch die Auswertung von Luftbildaufnahmen auf die Verdachtspunkte an der Grenze zu Lünen aufmerksam geworden. Ob es sich bei den Verdachtspunkten tatsächlich um Bombenblindgänger handelt, könne erst durch Ausgrabungen festgestellt werden, heißt es weiter.

- Advertisement -

Sollte sich der Verdacht bestätigen, kann für die Entschärfung unter Umständen innerhalb von einem Radius von bis zu 500 Metern um die jeweilige Fundstelle herum eine Evakuierung erforderlich sein. Das Ordnungsamt Werne hat alle betreffenden Anwohner in diesem Bereich bereits informiert. Für den Fall einer notwendigen Evakuierung gibt das Ordnungsamt den Anwohnern telefonisch Bescheid und sucht zusätzlich alle betroffenen Haushalte persönlich auf.

Die Evakuierung würde im Falle eines tatsächlichen Bombenfundes 13 Personen aus Werne und zehn Personen aus Lünen betreffen. Anwohner aus Werne, die nicht bei Familie oder Freunden unterkommen, können bei Bedarf für die Zeit der Evakuierung im Stadthaus Werne untergebracht werden.

Keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen

Seit Montag, 25. März, ist dieser Abschnitt der Lünener Straße/B54 aufgrund einer Baumaßnahme von Straßen.NRW ohnehin gesperrt. Aus diesem Grund entstehen durch die Arbeiten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen.

Lediglich der direkt von der Evakuierung betroffene Bereich wird gegebenenfalls für die Zeit der Entschärfung abgesperrt. Die Lenklarer Reitertage vom 12. bis 21. April sind von Werne aus ohne Einschränkung erreichbar und werden von der Untersuchung und der möglichen Kampfmittelbeseitigung nicht betroffen sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Weihnachtsbaumverkauf zu Gunsten des Zeltlagers

Werme- Am Samstag (06.12.2025) findet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf zu Gunsten des Zeltlagers der Kolping - und Klosterjugend Werne ab 11 Uhr im Kolpinggarten statt. Verkauft...