Montag, März 17, 2025

„Deine Schuld“: Evangelische Jugend dreht neuen Sommerfilm

Anzeige

Werne/Herbern. Nach dem großen Erfolg der Premiere des Sommerferien-Film-Projekt 2023 „Mein Sommer in Werne“, finden aktuell und noch bis zum 18. August 2024 die Dreharbeiten für das 2. Sommerferien-Film-Projekt der Ev. Jugend Werne statt.

Schon im Oktober 2023 trafen sich acht Jugendliche, „Die Köpfe“, jeden Mittwoch für drei Stunden im Jugend-Stübchen, dem Offenen-Treff der Ev. Jugend und entwickelten die Handlung und Szenen, für den neuen Film.  

- Advertisement -

„Deine Schuld“, unter diesem Titel werden 13 Mädchen und Jungen im Alter von zwölf bis 16 Jahren das Skript, unter der Regie von Giuliana Barthel und Dana Loup, umsetzen, berichtet Diakon Michael Reckmann.

Mit dabei sind auch bekannte Schauspieler/innen vom Debütfilm „Mein Sommer“ in Werne, ergänzt durch neue Akteure, die zum ersten Mal vor der Kamera stehen.

Viele erfahrene, aber auch neue Schauspieler/innen stehen für das Projekt vor der Kamera. Foto: Ev. Kirche

Drehorte sind unter anderem das Gymnasium St. Christophorus Werne, eine angemietete Ferienwohnung, Herbern, das Jugend-Stübchen im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und viele weitere Orte in und um Werne.

„Die Premiere ist für den September im Capitol-Cinema-Center in Werne geplant. Daran anschließend soll der Film in den weiterführenden Schulen in Werne an Projekttagen Thema sein“, schildert Michael Reckmann die Pläne.

„Deine Schuld“ ist ein Projekt des Ministeriums für Kinder, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und wird gefördert durch die Stiftung der Sparkasse an der Lippe und der Stadt Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...