Donnerstag, Oktober 23, 2025

Dr. Annika Roth leitet Fachbereich Gesundheit des Kreises Unna

Anzeige

Kreis Unna. Der Fachbereich Gesundheit (FB 53) des Kreises Unna hat eine neue Leitung: Dr. Annika Roth hat die Position seit dem 1. Juli 2024 inne. Das teilt die Pressestelle des Kreises Unna mit. Die gebürtige Mindenerin ist gelernte Operationstechnische Assistentin und hat viele Jahre in einer interdisziplinären Notaufnahme in Frankfurt gearbeitet. Darüber hinaus absolvierte sie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld das Studium B.Sc. Health communication sowie M.Sc. Public Health mit anschließender Promotion zu Dr. PH (Dr. Public Health).

Dr. Annika Roth war Netzwerkkoordinatorin für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe, das Lösungsstrategien zur Prävention von Infektionen mit multiresistenten Erregern (MRE) in Ostwestfalen-Lippe entwickelt. Bereits während des Studiums forschte sie zu Gesundheitswissen in der Bevölkerung, Gesundheitskompetenz, Infektionsprävention, Infektionsprävention in Krankenhäusern und multiresistenten Erregern. Neben der Arbeit für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe betrieb sie internationale Forschung zu Innovationen im Gesundheitssystem im Bereich Prävention vor Infektionen mit multiresistenten Erregern.

Während der Corona Pandemie wechselte Dr. Annika Roth in den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Kreis Minden Lübbecke und leitete dort zunächst das Corona-Team für Gemeinschaftseinrichtungen wie Kita und Schule. Im Anschluss war sie zuständig für den Aufbau und die Integration von Public Health. Danach folgte der Wechsel in den Kreis Unna. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe im Fachbereich 53 und auf die Mitarbeitenden mit ihrer vielfältigen Expertise“, so Dr. Annika Roth zu Dienstbeginn. In ihrer Leitungsfunktion möchte sie den Weg
hin zu einem offenen und zugewandten Gesundheitsamt für alle Bürger und Bürgerinnen im Kreis Unna fortsetzen.

Dr. Annika Roth tritt damit die Nachfolge von Josef Merfels an. Josef Merfels trat 1991 als Kreisveterinärrat in den Dienst des Kreises Unna. Nachdem er 1994 zunächst die stellvertretende Leitung des Veterinäramtes übernahm, folgte 1997 die Leitung des Veterinäramtes. Seit 2001 hatte Merfels die Leitung des Fachbereichs 53 inne, bevor er am 31. Mai 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

Sim-Jü: Festhochamt mit Haydn-Messe in B-Dur in der St.-Christophorus-Kirche

Werne. Sim-Jü ist, wenn spektakuläre High-Tec-Attraktionen wie Robotix, AirWolf oder Big Monster mit Riesenrad, Familienachterbahn, Wellenflug oder Autoscooter um die Gunst der Kirmesbesucher/innen wetteifern,...

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...