Donnerstag, September 18, 2025

Dr. Annika Roth leitet Fachbereich Gesundheit des Kreises Unna

Anzeige

Kreis Unna. Der Fachbereich Gesundheit (FB 53) des Kreises Unna hat eine neue Leitung: Dr. Annika Roth hat die Position seit dem 1. Juli 2024 inne. Das teilt die Pressestelle des Kreises Unna mit. Die gebürtige Mindenerin ist gelernte Operationstechnische Assistentin und hat viele Jahre in einer interdisziplinären Notaufnahme in Frankfurt gearbeitet. Darüber hinaus absolvierte sie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld das Studium B.Sc. Health communication sowie M.Sc. Public Health mit anschließender Promotion zu Dr. PH (Dr. Public Health).

Dr. Annika Roth war Netzwerkkoordinatorin für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe, das Lösungsstrategien zur Prävention von Infektionen mit multiresistenten Erregern (MRE) in Ostwestfalen-Lippe entwickelt. Bereits während des Studiums forschte sie zu Gesundheitswissen in der Bevölkerung, Gesundheitskompetenz, Infektionsprävention, Infektionsprävention in Krankenhäusern und multiresistenten Erregern. Neben der Arbeit für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe betrieb sie internationale Forschung zu Innovationen im Gesundheitssystem im Bereich Prävention vor Infektionen mit multiresistenten Erregern.

Während der Corona Pandemie wechselte Dr. Annika Roth in den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Kreis Minden Lübbecke und leitete dort zunächst das Corona-Team für Gemeinschaftseinrichtungen wie Kita und Schule. Im Anschluss war sie zuständig für den Aufbau und die Integration von Public Health. Danach folgte der Wechsel in den Kreis Unna. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe im Fachbereich 53 und auf die Mitarbeitenden mit ihrer vielfältigen Expertise“, so Dr. Annika Roth zu Dienstbeginn. In ihrer Leitungsfunktion möchte sie den Weg
hin zu einem offenen und zugewandten Gesundheitsamt für alle Bürger und Bürgerinnen im Kreis Unna fortsetzen.

Dr. Annika Roth tritt damit die Nachfolge von Josef Merfels an. Josef Merfels trat 1991 als Kreisveterinärrat in den Dienst des Kreises Unna. Nachdem er 1994 zunächst die stellvertretende Leitung des Veterinäramtes übernahm, folgte 1997 die Leitung des Veterinäramtes. Seit 2001 hatte Merfels die Leitung des Fachbereichs 53 inne, bevor er am 31. Mai 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...