Sonntag, August 31, 2025

Düt und Dat zieht bald in die ehemalige „Knüllerkiste“

Anzeige

Werne. Nach nicht einmal zwei Jahren im Ladenlokal an der Steinstraße 10 (zuvor Wäsche Sodenkamp) zieht das Second-Hand-Geschäft Düt und Dat erneut um. Objekt der Begierde ist die ehemalige „Knüllerkiste“ am Markt 23.

„Wir brauchen einfach mehr Platz für die vielen Sachspenden, die wir erhalten“, sagt Marita Melcher, Vorsitzende von Düt und Dat Werne e.V., im Gespräch mit unserer Redaktion.

- Advertisement -

Mitte Juni ist der Umzug in den über 250 Quadratmeter großen neuen Standort geplant. Damit erhöht sich die Ladenfläche für Düt und Dat um nahezu das dreifache. „Wir können unsere Ware nun viel besser präsentieren, alles wird übersichtlicher“, sagt Vereinskassiererin Carmen Seidel.

Lange hätten sich die Verhandlungen hingezogen, nun sei die Tinte unter dem Mietvertrag trocken, berichtet Marita Melcher erleichtert. Dabei profitiert der Verein, der jedes Jahr durch zahlreiche hohe Spenden an gemeinnützige Projekte für Ausrufezeichen sorgt, auch vom Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren (ZIO)“.

Wie schon im Sofortprogramm Innenstadt kann ein Ladenlokalmieter, in diesem Fall Düt und Dat, mit einer 80-prozentigen Mietreduzierung für eine Laufzeit von maximal zwei Jahren von der Förderung profitieren. „Ein Dankeschön geht raus an die Wirtschaftsförderung der Stadt Werne um Matthias Stiller, die uns tatkräftig unterstützt haben“, freut sich Marita Melcher.

Ganz nahtlos werde der Umzug nicht funktionieren. Zwei bis drei Tage vor der Neueröffnung wird das jetzige Ladenlokal an der Steinstraße 10 geschlossen haben.

Düt und Dat spendet über 9.500 Euro in den ersten vier Monaten 2024

Insgesamt 9.530 Euro hat der als Verein organisierte Second-Hand-Laden bereits im Jahr 2024 gespendet. Unterstützt wird monatlich die Suppenküche von „Alle gemeinsam, keiner einsam“ und die Tafel mit Rewe- und Rossmann-Gutscheinen. 1.000 Euro erhielt der Palliativverein Lünen-Werne e.V., mit 2.000 Euro griff Düt und Dat dem Seniorenkino finanziell unter die Arme.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...