Dienstag, November 18, 2025

Das sind die Erstklässler 2024 an der Kardinal-von-Galen-Schule

Anzeige

Stockum. Die beiden ersten beiden Tage für die „Neuzugänge“ an der Kardinal-von-Galen-Schule sind alles andere als langweilig gewesen. 50 Kinder bilden die neuen Klassen 1a und 1b an der einzigen Schule im Stadtteil Stockum.

Traditionell spielen die Erstklässler des Vorjahres bei der Begrüßung der Neuen eine wichtige Rolle. Bei der Einschulungsfeier am Donnerstag, 22. August, hat der jetzige zweite Jahrgang ein Willkommenslied für die neuen Kinder vorgetragen.

- Advertisement -

Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Nina Postler rückten dann erneut Kinder aus dem zweiten Jahrgang in den Fokus, denn einige davon hatten ein Theaterstück unter dem Namen „Achtung Einschulung“ einstudiert. Am Tag davor hatte die Generalprobe dafür stattgefunden.

Die Klasse 1a hat sich für WERNEplus zum Gruppenbild positioniert. Foto: Volkmer

Nach einem gemeinsam gesungenen Lied wurde es für die Kleinen dann richtig spannend, ging es doch erstmals in den Klassenraum. Dort stand direkt die erste Unterrichtsstunde an, die nach rund 45 Minuten endete.

Die Eltern stärkten sich derweil auf dem Schulhof und erfuhren zudem Wichtiges zu Themen wie Schulsozialarbeit und eine mögliche Mitwirkung im Förderverein der Schule.

Strahlende Gesichter am zweiten Schultag. Das Bild zeigt die Klasse 1b. Foto: Volkmer

Am zweiten Schultag erkundeten die Kinder nicht nur die Schule und den Inhalt ihres Tornisters, sondern nahmen an einem erstem Fotoshootig mit der gesamten Klasse teil.

Am Montag finden Sie bei WERNEplus auch die Klassenfotos der Uhlandschule. Hier geht es zu den Eingangsklassen der Wiehagenschule    

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...