Samstag, August 2, 2025

Guido Berloger regiert die Schützen an der Horne (mit vielen Fotos)

Anzeige

Werne. Die Schützenvereinigung an der Horne hat einen neuen König. In einem nervenstarken Kampf um die Königswürde mit Lisa Grewe und Martin Berndsen holte Guido Berloger am Samstagabend (18.05.2024) auf dem Dornberg mit dem 334. Schuss um exakt 20 Uhr den Vogel „Annette“ aus dem Kugelfang.

Der 52-Jährige arbeitet als Lagerlogistiker bei Hella. An seine Seite zur Königin wählte er seine Freundin und Arbeitskollegin Ulla Eßing. Die Insignien sicherten sich Ludger Bergmann (Apfel), Max Krampe (Krone), Thorsten Arnts (Zepter), Bernd Budde (rechter Flügel) sowie Lutz Recker (linker Flügel).

- Advertisement -

Viele gute Vorzeichen gab es schon im Vorfeld für Guido Berloger in Bezug auf die Regentschaft. Zum einen hat er vor einigen Jahren den Stapler von Andreas Brink übernommen, der auch schon als Kaiser das Schützenvolk in Werne regiert hat. Außerdem hat er zuvor seinen Königsvogel ersteigert und einen Namen gegeben. Ob die Regentschaft geplant war, beantwortete der König mit „Jein“. „Der Gedanke war da, aber mehr nicht“, betont Königin Ulla.

Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte

Dass es geklappt hat, freut die beiden doppelt. Zwei Jahre Spaß seien jetzt vorprogrammiert, betont das neue Königspaar.

Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte

In den Hofstaat beruft das neue Königspaar: Martin Berndsen und Karin Berndsen-Helmdach, Markus Klenner und Katja Große-Daldrup, Udo und Birgit Denzer, Andreas und Claudia Fischer, Willi und Nicole Schulz, Lars und Kathrin Öllrich.

Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte

Am heutigen Pfingstsonntag (19.05.2024) gibt es um 17 Uhr eine Parade an der Horster Straße. Anschließend wird es einen Umzug mit dem neuen Königspaar und seinem Gefolge zum Kolpinghaus geben, wo auch der Königsball mit der Partyband „2 Night“ stattfindet. 

Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Pfingstschützenfest der Horneschützen. Foto: Isabel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Oktoberfest im Klostergarten: Lions Club lädt zum zehnten Mal ein

Werne. Bereits zum zehnten Mal laden der Lions Club Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und der Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V. am 12....

Akti(F) Plus: Gute Erreichbarkeit von Anlaufstellen wichtig

Werne. Bereits zum dritten Mal trafen sich das Team des Network Werne sowie die Vertreter der Kooperationspartner vom Jugendamt der Stadt Werne, dem Jobcenter...

Klinikum Lünen-Werne erneut im F.A.Z.-Besten-Ranking der Krankenhäuser

Werne. Im aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kliniken“ des F.A.Z.-Instituts wurden sowohl das St. Marien Hospital in Lünen als auch das St. Christophorus Krankenhaus in...

Stadt Werne und Steag Iqony Group: Vereinbarung über Grundstückskauf

Werne. Die Steag Iqony Group hat sich mit der Stadt Werne darauf geeinigt, dass das Essener Energieunternehmen eine städtische Fläche erwerben kann, um darauf...