Freitag, April 18, 2025

Inspektion der Kindespielplätze: 14 Mängel, schmerzliche Abgänge

Anzeige

Werne. Bei der Jahreshauptinspektion der Kinderspielplätze in Werne stellte die „Qualifizierte Spielplatzprüferin“ der Stadt Werne keine gravierenden Mängel fest, die den Betrieb konkret gefährden. Allerdings gibt es schmerzliche Abgänge an Spielgeräten. Das zeigt der Bericht, der in der kommenden Sitzung des Jugendhilfe-Ausschusses (Donnerstag, 19. September) vorgestellt wird.

Die Unterhaltung der städtischen Kinderspiel- und Bolzplätze wird in Werne durch den Baubetriebshof gewährleistet. Hierzu gehört eine Hauptinspektion aller Spielflächen einschließlich der sich darauf befindenden Spielgeräte.

Geringfügige Mängel sind bei der Kontrolle sofort oder unmittelbar danach behoben worden, so dass sie nicht als Mangel, der noch abzuarbeiten ist, im Gutachten oder in der Liste geführt werden müssen, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Insgesamt sind laut Gutachten 14 Mängel ausgewiesen, die Reparaturen über den Baubetriebshof nach sich ziehen, in fünf Fällen wurde zusätzlich eine Reparatur extern vergeben, drei Spielgeräte sind abgängig.

- Advertisement -

Seilbahn im Holtkamp wird abgerüstet, maroder Spielturm im Bellingholz

Für die Seilbahn Holtkamp sind keine Ersatzteile mehr bestellbar, sie wird daher abgerüstet. Der Spielturm Bellingholz und die Kletterwand Steinkamp sind so marode, dass sie nicht mehr reparabel sind. Die Turmkombinationen, die seinerzeit im Rahmen des Konjunkturpaketes ersetzt wurden, sind mittlerweile sehr marode. Künftig seien Abgänge sehr wahrscheinlich, heißt es weiter. Bei fünf Türmen wird eine Reparatur dennoch durch eine ortsansässige Firma möglich sein, bei drei Türmen wie auch drei Holzhäusern wird die Reparatur durch den Baubetriebshof erfolgen.

In drei Flächen ist der Fallschutz aufzuarbeiten, an einem Drehteller ist die Auflage neu zu befestigen. Bei einem Bolzplatz muss der Spielbereich vor den Toren ausgebessert werden, auf einem anderen sind die Tore besser zu sichern. Der Bolzplatz Klöcknerstraße ist übergrünt, aber bespielbar. Die Fläche wird jedoch künftig für den Neubau einer Turnhalle umfunktioniert.

In Langern sind an der Kleinkinderrutsche die Füße vermorscht gewesen. Die Reparatur erfolgt über den Baubetriebshof.

Fazit

Die Prüferin kommt zu folgendem Ergebnis: Die ausgewiesenen Mängel stellen zurzeit keine akute konkrete Gefährdung für den Spielbetrieb dar. Spielflächen komplett mängelfrei zu halten ist nahezu nicht möglich, da die tägliche Inanspruchnahme und die diversen Witterungseinflüsse dieses nicht hergeben.

Ausblick

2022 wurde mit Unterstützung der Firma UMOTO eine neue Spielplatzentwicklungsplanung im politischen Bereich vorgestellt. Die Firma UMOTO soll die Umsetzung der Ergebnisse weiter begleiten. Die Spielfläche Gradierwerk inklusive Boulefeld wird aktuell als Musterfläche hergestellt und steht kurz vor der Eröffnung. Mehr dazu in Kürze bei WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Scheune brennt an Capeller Straße – 14 Rinder gerettet – keine Verletzten

Werne. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Scheune am Donnerstag (18.04.2025) gegen 23.15 Uhr an der Capeller Straße in Werne in Brand. Ein Übergreifen des...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...