Samstag, Oktober 18, 2025

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Schnadestein Werne/Nordkirchen

Anzeige

Werne. Am Samstag, 22. Juni 2024, treffen sich die Heimatvereine Werne und Nordkirchen an einem Grenzpunkt der beiden Gemeinden, an einem sogenannten Schnadestein.

Dieser befindet sich auf dem Gelände des Hofes Weitkamp, Schwannenweg 10 in Werne, und wurde vor genau 25 Jahren dort errichtet. Ab 15 Uhr soll das Jubiläum vor Ort gefeiert werden, wozu beide Vereine einladen und auf viele Mitglieder und andere Heimatfreunde hoffen.

- Advertisement -

Für dieses Ereignis spendet der Heimatverein Nordkirchen eine neue Ruhebank. Auch die Bürgermeister wollen zu diesem Jubiläum erscheinen. Damit es für alle ein schönes Fest wird, bereiten sich beide Vereine schon im Vorfeld darauf vor und sorgen für Essen und Trinken mit Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und kalten Getränken. Auch Wegweiser zu diesem Ort sollen aufgestellt werden. Die aus den jeweiligen Richtungen ankommenden Gäste werden vom Kiepenkerl zünftig mit etwas Flüssigem begrüßt.

Bei diesem Treffen soll natürlich auch gesungen werden. Das schon traditionelle Mittsommersingen des Heimatvereins Nordkirchen wird dann am Schnadestein stattfinden. Die „Capeller Jungs“ unterstützen und begleiten.

Mit dem Fahrrad ist der Ort ebenfalls problemlos zu erreichen; wenn die Nordkirchener Heimatfreunde in einer Gruppe fahren möchten, treffen sie sich um 14.15 Uhr am Heimathaus in Capelle. Aber auch für Pkw wird es Abstellmöglichkeiten auf dem Hof Weitkamp und der angrenzenden Wiese geben.

Die Fahrradfahrer aus Werne treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz der RWE, Goerdelerstraße, 59368 Werne.

„Die Hausaufgaben von allen Beteiligten sind gemacht und die Vorfreude auf ein fröhliches Beisammensein ist groß“, betont Barbara Schaewitz, Vorsitzende des Heimatvereins Werne. Eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...