Donnerstag, September 18, 2025

Lecangs Lagerlogistik neuer Mieter am Standort von Garbe in Werne

Anzeige

Werne/Hamburg. Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat am Standort im Wahrbrink in Werne einen langfristigen Mietvertrag mit dem auf Lagerlogistik spezialisierten Unternehmen Lecangs abgeschlossen. Lecangs wird in der Logistikimmobilie rund 21.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie etwa 1.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche für die deutsche Tochter Flexispot nutzen. Das teilt das Unternehmen jetzt mit.

Lecangs betreibt weltweit über 500.000 Quadratmeter an Lagerflächen und bearbeitet jährlich mehr als 5,5 Millionen Pakete. „Dieser bedeutende Vermietungserfolg belegt einmal mehr, dass hochwertige Logistikflächen auch in einem schwierigen Marktumfeld gefragt bleiben“, betont Hans-Jürgen Blanke, Regionalleiter Real Estate Management bei Garbe. Der Hamburger Projektentwickler hatte auf dem insgesamt 295.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Wahrbrink Anfang 2022 Neubauflächen mit einer Gesamtgröße von mehr als 123.000 Quadratmetern geschaffen. Etwa ein Drittel davon ist an einen Logistikdienstleister vermietet.

- Advertisement -

Unternehmen verdoppelt Kapazitäten durch weitere Anmietungen

Mit der Anmietung zusätzlicher Einheiten hat er erst kürzlich seine Kapazitäten in Werne nahezu verdoppelt. Die restlichen Neubauflächen werden von einem weiteren E-Commerce-Unternehmen genutzt. „Nachdem ein Mieter vorzeitig ausgezogen ist, haben wir nun sehr schnell wieder eine Vollvermietung erreicht“, freut sich Hans-Jürgen Blanke über den jüngsten Abschluss.

Beide neu entstandenen Gebäude sind nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert. Zur Gewinnung regenerativer Energie ist auf den Hallendächern eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,8 Megawatt Peak installiert. Garbe Industrial Real Estate hatte das frühere Ikea-Logistik-Areal 2018 übernommen und anschließend umfangreich saniert.

Im Zuge der Revitalisierung erhalten blieb eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern. Zu den Mietern dort zählen der Logistikdienstleister Imperial und der österreichische Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzsystemen Hella. Von der guten Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr direkt an der Bundesstraße 54, nur wenige Kilometer von den Autobahnen 1 und 2 entfernt profitiert der Standort. Die nächstgelegene Bushaltestelle zur Nutzung des ÖPNV ist 200 Meter entfernt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...