Donnerstag, September 18, 2025

Martinsmarkt lockt die Menschen in die Innenstadt

Anzeige

Werne. Trotz Hagel und kleinen Schauern – der Martinsmarkt am Sonntag (17.11.2024) lockte hunderte Besucher in die Innenstadt. Beim Martinsumzug am späten Nachmittag hielt das Wetter entgegen den Vorhersagen stand und sorgte ebenfalls für einen gut frequentierten Umzug.

Die Veranstalter des Werner Marketing waren mehr als zufrieden. Rund 80 Marktbeschicker am Kirch- und Marktplatz, Stein- und Bonenstraße und der verkaufsoffene Sonntag luden am Martinmarkt zum Flanieren ein.

- Advertisement -

Ob Deko, Kleidung, Schmuck, Blumen oder kulinarische Köstlichkeiten. An den Ständen und auch in den Geschäften war reger Betrieb und die Fußgängerzone war sehr gut gefüllt. „Der Markt und die Geschäfte haben sich gegenseitig gestärkt. Wir sind mehr als zufrieden“, sagte Hubertus Waterhues, Geschäftsführer der Buchhandlung Beckmann und als Vorstandsmitglied der Kaufmannschaft von „Wir für Werne“.

Die Leute sind trotz des schlechten Wetters in die Innenstadt gegangen, der Regen oder auch der Hagel hat die Besucher in die Läden geholt. „Für die Geschäfte war das Wetter gar nicht schlimm“, ergänzte Waterhues.

Ein weiterer Höhepunkt war am Nachmittag das Vorlesen der Martinsgeschichte auf dem Moormannplatz. Mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps Werne und allen voran dem Heiligen Martin auf seinem Pferd ging es dann mit der Laterne im kleinen Umzug durch die Innenstadt.

„Hier hatten wir richtig Glück mit dem Wetter. Der Umzug war gut besucht und die neue Route wurde gut angenommen“, waren sich Lars Werksmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, und Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann einig. Die Klebepunkte-Aktion, bei der die Kinder durch die Stadt die eigenen Punkte mit anderen Kindern der anderen Farbe teilen mussten, damit jedes Kind eine Karte mit Aufklebern aller Farben hat und sich hierfür eine Martinsbrezel abholen konnte, wurde ebenfalls gut angenommen. „Rund 70 Brezeln wurden ausgegeben. Für die Premierenaktion gar nicht so schlecht“, resümierte Schnatmann.

Mehr Bilder vom Martinsmarkt und Laternenumzug finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...