Sonntag, März 16, 2025

Martinsumzug in Lenklar lässt Kinderherzen höher schlagen

Anzeige

Werne. „Komm‘ und lass dich verzaubern“ – so lud der Martinsverein Lenklar-Brederode e.V. in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Martinszug ein.

Viele Besucher folgten dieser Einladung, und auch das Wetter meinte es gut mit ihnen. Der Martinszug startete vom Reiterhof Gripshöver und führte über den Martinsweg in der Bauernschaft Lenklar.  Viele Häuser waren liebevoll mit Lichterketten dekoriert. „Es herrschte eine sehr schöne vorweihnachtliche Stimmung“, meinte Vorsitzender Arnd Conradi.

Für die musikalische Begleitung sorgte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Selm. Die Kinder freuten sich sehr, einige saßen in beleuchteten Bollerwagen, andere zeigten stolz ihre selbst gebastelten und bunt leuchtenden Laternen.

Viele junge Familien fanden sich am Ende des Martinszugs in der Reithalle ein. Dort sorgte heißer Kakao und Glühwein für die nötige innere Wärme und bot den Eltern eine gute Möglichkeit sich miteinander auszutauschen. Sie besuchen den Martinszug schon seit vielen Jahren, obwohl die eigenen Kinder selbst schon groß sind.

Bei Einbruch der Dunkelheit machten sich Klein und Groß auf den Weg durch die Bauernschaft. Start und Ziel war der Reiterhof Gripshöver.

Die Reitvorführung vom Team von Christina Behler war wieder einmal ein absolutes Highlight und fesselte nicht nur die jungen Zuschauer.

Der erste Vorsitzende der Martinsgesellschaft, Arnd Conradi, führte durch das Programm. Zur Verlosung der von der Firma Werner Schrauben gesponsorten Preise ließ er sich vom Zauberer Erik unterstützen. Zu gewinnen gab es in diesem Jahr eine Toniebox, eine Eisenbahn und viele schöne andere Preise.

- Advertisement -
Der Spielmannszug Selm sorgte für die musikalische Untermalung.

Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. bedankt sich bei allen Sponsoren, bei der Familie Gripshöver und bei allen Helfern für die sehr tatkräftige Unterstützung, ohne die eine so schöne Veranstaltung nicht möglich wäre. „Auch bedanken wir uns bei der Stadt Werne, dem DRK Werne und bei der Polizei“, so Arnd Conradi abschließend.

Die nächsten Veranstaltungen der Martinsgesellschaft:

Heilige Messe in der Rochus-Kapelle am Freitag, 29. November 2024, ab 19 Uhr mit Kranzniederlegung zum Gedenken der Toten der Weltkriege.

Weihnachtsfeier mit Nikolaus am Sonntag, 8. Dezember 2024, ab 15 Uhr im Pfarrheim Maria Frieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...

Kammerkonzert mit Trio Lirico – „Karneval der Tiere“ für Jung und Alt

Werne. Gleich zwei Konzerte haben die Musikfreunde in der kommenden Woche auf dem Programm. Am Donnerstag, 20. März, begrüßen sie das Trio Lirico und...

Bücher Beckmann präsentiert Neuheiten in der Stadtbücherei

Werne. In diesem Jahr sind bereits unzählige neue Bücher erschienen, und auf der Leipziger Buchmesse Ende März werden die Verlage weitere neue Titel präsentieren. Wie...