Mittwoch, Oktober 22, 2025

Rekord: Oktoberfest im Klostergarten lockt so viele Besucher wie noch nie

Anzeige

Werne. Die neunte Auflage des zweitägigen Oktoberfestes im Klostergarten hat bei perfektem Spätsommerwetter so viele Menschen wie noch nie angelockt. Schon am ersten Abend fiel eine Rekordmarke, als über 600 Zahlende auf dem Gelände feierten.

„Da sind schon alle Erwartungen übertroffen worden. So viele Menschen haben wir an einem Freitag noch nie hier gehabt“, freute sich Lions-Präsident Andreas Beckhove.

- Advertisement -

Der zweite Oktoberfest-Abend lockte bei nicht weniger optimalen Bedingungen noch einmal deutlich über 600 Besucherinnen und Besucher in den idyllisch illuminierten Garten am Kloster. Daraus wird demnächst eine besonders hohe Spende für den Erhalt des Klosters sowie an das Lionshilfswerk resultieren, die bekanntlich von der „Eintrittsspende“ profitieren.   

Am etwas traditioneller geprägten Auftaktabend spielte die Blaskapelle „La musica di martino“ auf. „Die haben einen sehr guten Job gemacht und für gute Laune gesorgt“, so Philipp Gärtner, 2. Vize-Präsident der Lions. In den Spielpausen und am zweiten Abend sorgte dann ein DJ für die nicht weniger stimmungsvolle Beschallung im großen Festzelt.

Nur für´s Foto posierte dieses Trio beim Oktoberfest mit Bierkrügen im Klostergarten. Foto: Volkmer

Bei dem guten Wetter wählten viele Gäste aber zunächst bewusst einen Platz unter freiem Himmel. Schon gegen 19 Uhr waren an beiden Tagen nahezu alle Tische im Außenbereich besetzt. Zu Gast waren unter anderem Besucher aus Neufahrn bei Freising. „Die haben hier richtig Spaß und kommen jedes Jahr wieder“, sagte Andreas Beckhove.

Grundsätzlich sei der Termin am zweiten Wochenende im September mittlerweile bei vielen Interessierten auch außerhalb der Lippestadt bekannt, schilderte der Lions-Präsident: „Die kommen immer wieder gern, weil sie wissen, dass sie hier ganz entspannt feiern können. Uns freut besonders, dass hier alle Altersklassen vertreten sind und gut miteinander auskommen.“      

2025 findet das beliebte Event, das in bewährter Zusammenarbeit vom Lionsclub Werne an der Lippe, dem Leo-Club Werne Westfalica und dem Freundeskreis Kapuzinerkloster auf die Beine gestellt wird, dann bereits zum zehnten Mal statt.   

Fotos vom Oktoberfest finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...