Mittwoch, Juli 2, 2025

Rotary-Streuobstwiese in Cappenberg nimmt Formen an

Anzeige

Cappenberg. Vielen Cappenbergern und Spaziergängern ist es bereits aufgefallen: Das Grundstück am Brauereiknapp gegenüber der Kanitz’schen Rentei bekommt ein neues Gesicht.

Nach ersten Rodungs- und Vorbereitungsarbeiten im Herbst startete das Projekt „rotarische Streuobstwiese“ nun dank tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder des Rotary Clubs Lünen-Werne sowie mit Hilfe der Erzieherinnen und Kinder der Kita St. Johannes Cappenberg mit der Anpflanzung von zunächst 25 Obstbäumen.

- Advertisement -

Mit diesem ersten großen Schritt beginnt ein ehrgeiziges ökologisches und pädagogisches Projekt, von dem langfristig Kinder und junge Menschen aber vor allem die Umwelt profitieren sollen.

„Den Kindern die Freunde am Wirken in der Natur näherzubringen, ihren Blick und ihr Verständnis für Ökologie zu schärfen, ist eines der wichtigsten Anliegen dieses Projektes“, so Dr. Hans-Martin Sobottka, der mit Peter Rogge das Projekt leitet. Auch das Entschleunigen in der immer schneller werdenden techniklastigen Welt, sowie die Begeisterung für das Engagieren in regionale ökologische Projekte zu fördern, stünden für die Rotarier im Mittelpunkt, ergänzt Präsident Adnan Dogan.

Das Spektrum des Projekts des RC Lünen-Werne soll in den kommenden Monaten um weitere Themen und Aufgaben ergänzt werden. So sollen zusätzliche Strauchfrüchte angepflanzt und gepflegt und die Fruchterträge zusammen mit Kitas und Grundschulen zu Saft und Marmelade verarbeitet werden. 

Ferner seien neue Nistkästen und die Schaffung von Rückzugsräumen für Insekten und Kleintiere in Planung. „Das Projekt bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, den Kindern ökologische Aspekte unseres gemeinsamen Lebens in und mit der Natur zu vermitteln“, meinten die Projektleiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...