Dienstag, August 5, 2025

Rückstau an Kamener Straße: Grund für Baustellenampel unklar

Anzeige

Werne. Lange Rückstaus vor einer Baustellenampel an der Auffahrt zur Lippebrücke bildeten sich am Donnerstag, 4. April 2024, auf der Kamener Straße (B 233) in Werne.

Bis zur Einmündung Flöz-Zollverein-Straße reichte die Fahrzeugschlange. In Fahrtrichtung Werne hatte Verkehrstechnik-NRW für Arbeiten im Erdreich am Fahrbahnrand unterhalb des Zechenradweges einen Abschnitt der Fahrbahn abgesperrt.

- Advertisement -

Welcher Art die Maßnahme war, ließ sich auf Nachfrage beim Tiefbauamt in Werne und bei Straßen.NRW nicht in Erfahrung bringen. Auch ein Nachhaken von WERNEplus bei der ausführenden Firma Verkehrstechnik-NRW mit Sitz in Duisburg blieb bislang erfolglos.

In Geduld mussten sich die verkehrsteilnehmer üben.
In Geduld mussten sich die Fahrzeugführer in der langen Autoschlange üben.

Die Autofahrer, die in Richtung Bergkamen unterwegs waren, mussten sich also in Geduld üben und einige Wartezeiten in Kauf nehmen. Am Nachmittag ab circa 15 Uhr war die Baustelle dann abgeräumt und der Verkehrsfluss wieder hergestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ausbildungsstart 2025 – Böcker begrüßt Fachkräfte von morgen

Werne. Zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 heißt Böcker wieder zahlreiche Nachwuchskräfte willkommen, die nach der Schule nun mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten....

Planungen für Geflüchteten-Unterkunft im ehemaligen Werner Hotel laufen

Werne. Voraussichtlich Ende des Jahres, so die Planungen, sollen die Maßnahmen zur Umgestaltung des ehemaligen Hotels „12 Bäume“ in eine Sammelunterkunft für Unterkunft abgeschlossen...

„Fest der Künste und Kulturen“: Das sind die Bands und Künstler

Werne. Das 3. "Fest der Künste und Kulturen" ist wieder sehr abwechslungsreich: Von Rock und Pop über Hip Hop bis zu einem Kunstweg reicht...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – Volker Abdinghoff

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...