Sonntag, August 31, 2025

Theatergruppe Gugelhupf mit „(K)lang ist es her“ zu Gast in Werne

Anzeige

Werne. Die Kinder der Uhlandschule konnten sich über den Besuch der Theatergruppe Gugelhupf freuen. Die Grundschule gewann die Aufführung des Theaterstücks „(K)lang ist es her“ bei einer Verlosung.

Westenergie hatte gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Vorstellungen in insgesamt zehn Kommunen unter Kindergärten und Grundschulen verlost. Bürgermeister Lothar Christ und Westenergie-Kommunalmanager Markus Droste begrüßten die Kinder an diesem besonderen Tag und gaben den Startschuss zur Vorstellung.

- Advertisement -

In dem Stück „(K)lang ist es her“ nehmen die Darstellenden die Kinder mit auf eine turbulente Reise durch die Musikgeschichte. Clara ist genervt von ihrem langweiligen Klavierunterricht. Immer dieselben alten Lieder, immer die gleichen langweiligen Übungen. Sie hat keine Lust mehr und will die weißen und schwarzen Tasten endgültig an den Nagel hängen. Doch da hat sie die Rechnung ohne ihre Klavierlehrerin Frau Quast gemacht.

Die kann nämlich nicht nur super Klavier spielen, sondern hat zusammen mit ihrer Freundin „Professorin Superschlau“ auch noch den „Musikator 3000“ erfunden. Die erste musikalische Zeitmaschine. Die ist zwar noch nicht ganz ausgereift, doch um Clara weiterhin für die Musik zu begeistern, reisen die drei durch die Geschichte der Klänge und Melodien. Sie entdecken klassische Chöre und den Jazz, besuchen Hippies und tanzen im Neonlicht der 70er Jahre. Es wird bunt, laut und wild. Ob das alles reicht, um Clara wieder für die Musik zu begeistern? Diese Entscheidung muss sie selbst treffen.

Für Markus Droste war die künstlerische Darbietung der Theatergruppe aus Bochum ein voller Erfolg: „Seit vielen Jahren laden wir gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Kinder kostenlos ins Theater ein. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung sich die Kinder die Vorstellung ansehen. Wir hoffen sehr, dass wir die Kinder mit diesem Stück für das Theater und verschiedene Musik-Genres begeistern konnten.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...