Freitag, Mai 2, 2025

VdK Werne sucht Mitstreiter und ehrt Jubilare für lange Treue

Anzeige

Werne. Die Jahreshauptversammlung 2024 des Sozialverband VdK Ortsverband Werne fand in Anwesenheit von 101 Mitgliedern sowie der stellvertretenden Vorsitzende des Kreisverband Unna, Angela Nowak, im Restaurant Wittenbrink´s Hof statt.

Kurt Wörmann, Vorsitzender des heimischen Verbandes, berichtete von einem sehr erfolgreichen zurückliegenden Jahr 2023. Unter anderem wurden wieder einmal diverse Veranstaltungen für die Mitglieder angeboten, welche allesamt ein hohes Interesse weckten und bei den Teilnehmenden, ohne Ausnahme, sehr positiv angekommen sind.

- Advertisement -

Den weiteren Verlauf der JHV übernahm dann nahtlos sein Stellvertreter Uwe Wittenberg, der noch ergänzte, dass der Vorstand eine dreitägige Klausurtagung im VdK Hotel in Bad Fredeburg absolvierte. Bei dieser Tagung bildete sich der Vorstand weiter. Als Referent konnte dafür Benedikt Lechtenberg vom VdK Landesverband gewonnen werden, der über die kommunale Sozialpolitik berichtete.

Bevor Uwe Wittenberg die Veranstaltungen für das Jahr 2024 vorstellte, berichtete er kurz über die Kreisgeschäftsstelle in Kamen. Dort fällt soviel Arbeit an, dass die bereits vier Festangestellten diese kaum noch bewältigen können. Daher wurde die Stundenzahlen einiger Mitarbeiterinnen erhöht und zudem eine weitere Stelle für eine Teilzeitkraft (15-20 Wochenstunden) als Sozialrechtsberater/in neu ausgeschrieben.

Der Kreisverband betreut in seinen zehn Ortsverbänden aktuell 7.875 Mitglieder, davon 703 aus dem Ortsverband Werne. Diese Zahlen steigen derzeit jährlich zw. 7-10 % (Werne in 2023 um 9,58 % = plus 60 Mitglieder / in den letzten 5 Jahren plus 39,5 % = 194 Mitglieder) und ein Ende ist nicht in Sicht. Durch den immer größer werdenden Arbeitsanfall ist auch den OV Werne stets daran interessiert an neuen ehrenamtlichen Mitstreitern, die kleine Aufgaben übernehmen wollen. Bei Interesse können diese sich bei Wörmann oder Wittenberg melden.

Auf dem Jahresplan für 2024, der von Uwe Wittenberg erläutert wurde, stehen unter anderem neben den Standardveranstaltungen, wie das Info-Frühstück, der Grillnachmittag sowie dem Besuch der Freilichtbühne Werne, noch zwei Tagesfahrten. Unter anderem geht es am 8. Juni zum Dümmer See, dann weiter zum Spargelessen auf den Hof Winkelmann in Rahden-Tonnenheide und den Abschluss bildet eine Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer incl. Kaffee und Kuchen. Außerdem geht es am 30. November 2024 zu Clemens-August nach Davensberg, wo der Tag mit einer Glühweinfahrt im August-Express beginnt und mit der großen Weihnachtsfeier endet.

Ganz aktuell nimmt der VdK OV Werne erneut mit einer Gruppe am Seniorenkino, das am 11. April stattfindet und den Film „In Heaven Wait – Wir leben jetzt“ zeigt, teil. Zudem fahren im Mai 44 Mitglieder zu einer Mehrtagesfahrt incl. Programm ins VdK Hotel nach Bad Fredeburg.

Am Versammlungsende fanden noch Ehrungen statt. Im Jahr 2024 haben 33 Mitglieder „Zehnjähriges“ und weitere zwei Mitglieder sind sogar schon 25 Jahre im VdK. Für 25 Jahre – Bernhard Niehoff und für 10 Jahre – Brigitte Schulze, Elke und Reinhard Weniger, Isolde und Alfred Gerlitz, Christina Bartsch-Ruthe, Waldemar Becker sowie Werner Therwert.

Die Jubilare erhielten neben den Urkunden und dem Pin ein VdK-Badehandtuch und die „25-Jährigen“ zudem VdK-Gästehandtücher sowie ein Schreibset. „Allen Jubilaren ein herzliches Dankeschön und auf das wir auch in den nächsten Jahren weiterhin Mitglieder für ihre langjährige Treue ehren dürfen“, sagte Uwe Wittenberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verfolgungsfahrt über die A1 – Polizeihund beißt Beifahrer

Dortmund/Kamen/Lünen. Am Donnerstagmorgen (01.05.2025) sollte ein Audi im Autobahnkreuz Dortmund-Süd angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und flüchtete, wenig später konnte die...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann, veranstalten am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 11 bis 13...

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag (03.05.2025) nehmen die Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von 9 bis...

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...