Sonntag, Mai 11, 2025

Werner Klimanetzwerk macht mit beim EU-Klimastreik in Dortmund

Anzeige

Werne. Den Klimastreik von Fridays für Future am kommenden Freitag, 31. Mai 2024, in Dortmund haben verschiedene Gruppen, Initiativen und Vereine aus Werne zum Anlass genommen, ein Klimanetzwerk zu knüpfen und gemeinsam an der Demonstration teilzunehmen um so vor der Europawahl vom 6. bis 9. Juni 2024 ein Zeichen zu setzen.

Bei der Europawahl 2019 habe es auch unseretwegen eine historisch hohe Wahlbeteiligung, insbesondere bei jungen Menschen, schreibt Andreas Drohmann für das Klimanetzwerk in einer Medienmitteilung. Diese drohe nun verloren zu gehen, wenn man nicht aktiv werde.

- Advertisement -

„Bei der letzten EU-Wahl gab es durch uns auch historisch hohe Wahlergebnisse für progressive Parteien. Doch jetzt droht ein anti-ökologischer Rechtsruck. Die Europawahl hat eine hohe Bedeutung fürs Klima, für die Demokratie und auch dafür, welches Bild von der jungen Generation gezeichnet wird. Umso wichtiger ist es, da erstmals ab 16 Jahren gewählt werden darf! Als Klimabündnis setzen wir uns dafür ein, dass auch junge Menschen über die Wirkung von Wahlen Bescheid wissen, mit ihrem Umfeld sprechen und demokratisch wählen gehen – für vereinten Klimaschutz in einem sicheren und gerechten Europa! Wir schließen uns der Demonstration in Dortmund an.“

Mit dabei sind: BIN Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße e.V., Café Future & Natürlich Werne, People for Future, Werner Bündnis gegen Rechts, SoLaWi – Gärtnerei Stadtgemüse, Attac Lünen / Werne, Initiative Radverkehr in Werne, ADFC Werne – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Repair-Café der Evangelischen Kirchengemeinde und weitere.

Zusammen will man der zentralen Aussage auf der deutschen Website von Fridays for Future Deutschland folgen: „Warum auf eine Zukunft bauen, die bald nicht mehr lebenswert sein wird? Unsere Antwort auf diese Frage ist der Klimastreik: Wir streiken für eine wirkungsvolle Politik, die dem Ausmaß der Klimakrise gerecht wird. Wir haben zehn Jahre, um unsere Ziele zu erreichen und müssen jetzt beginnen. Auf geht’s!

Klimastreik in Dortmund, 31. Mai 2024, Kundgebungsbeginn dort um 15 Uhr. Das Klimanetzwerk Werne reist gemeinsam an. Treffpunkt: 13 Uhr, Stadthaus Werne; Abfahrt: 13.30 Uhr, je nach Kondition und Wetter entweder mit dem Fahrrad gemeinsam über Lünen nach Dortmund oder mit der Bahn um 14.05 Uhr nach Dortmund, nachdem man gemeinsam zum Bahnhof gegangen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....