Dienstag, August 19, 2025

Zeqir Nitaj neuer König von Lenklar

Anzeige

Werne. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. feierte auf dem Hof Nitaj ihr Sommerfest. Über 40 Besucher begrüßten bei sonnigem Wetter das Königspaar Ludger und Andrea Möller.

Wie auch beim letzten Sommerfest kam wieder eine Schießanlage zum Einsatz, bei der mit Druckluft
Tennisbälle abgeschossen werden – umweltfreundlich und ungefährlich. Alle Teilnehmenden, Jung und Alt, hatten viel Spaß.

Das Ausschießen einer von der Firma Werner Schrauben gesponserten Wanduhr sicherte sich Zeqir Nitaj nach einem spannenden Wettschießen. Hier bewies der zukünftige König schon seine guten Schießkünste.

Dann folgte das Königschießen. Der Vogel „Lola“, der von Andreas Feller gebaut wurde, hielt länger durch, als man es erwartet hat. Die Krone schoss Albion Nitaj, den Apfel sicherte sich Arnd Conradi. Ludger Möller, als noch amtierender König, schoss dem nun schon stark gelittenen Vogel das Zepter aus den Krallen.

Als Zeqir Nitaj dann nochmals einen Volltreffer landete, gab der Vogel schließlich nach und der neue Schützenkönig der Martinsgesellschaft stand fest und wurde von den Gästen gefeiert.

- Advertisement -

Arnd Conradi (1.Vorsitzender) und Gisela Michels (2.Vorsitzende) gratulierten dem neuen König sowie dem Hofstaat. Anschließend gab es eine kleine Pause und nach einem Sektempfang empfingen die Gäste das neue Königspaar von Lenklar: Elida und Zeqir Nitaj.

Nach einem Ständchen und den Blumengeschenken ging man zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Der Grill wurde angeworfen und die Besucher genossen die vielen mitgebrachten Salate. Auch ein am späten Abend aufziehendes Gewitter konnte die gute Stimmung nicht aufhalten, da man die Party schnell in die große Doppelgarage verlegte. Die Feier ging dann noch bis in die Nacht.

„Dieses wirklich tolle Fest wird uns sicherlich lange in Erinnerung bleiben“, so der erste Vorsitzende der Martinsgesellschaft, Arnd Conradi, der sich bei allen fleißigen Helfern bedankte.

„Tag des offenen Denkmals“

Die nächste Veranstaltung der Martinsgesellschaft ist der „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September 2024, bei der die Rochus-Kapelle für Besucher von 10 bis 18 Uhr zur Besichtigung geöffnet wird. Mitglieder des Martinsvereins stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschzüge aus Werne und Herbern üben in ehemaliger Gaststätte

Werne/Herbern. Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18.30 Uhr...

Wilder Streifzug durch Gärten: 23-Jähriger wegen Raubes verhaftet

Werne. Was sich im ersten Moment wie ein Drehbuch der "Hangover"-Reihe liest, hat sich am frühen Montagmorgen (18.08.2025) in einer Wohnsiedlung im Werner Westen...

„Achtung Kinder“ – Sicheres Verkehrsumfeld für die Grundschulen

Werne. Von den i-Dötzchen bis zu den Viertklässlern sind die Kinder der drei Werner Grundschulen an jedem Morgen und Nachmittag rund um ihre Schulhäuser...

Frohsinn 07 lädt zum großen Kartoffel- und Kinderfest ein

Werne. Nach der Auflösung Schützenvereinigung an der Horne setzt der Schützenverein Frohsinn 07 das große Kartoffel- und Kinderfest auf dem Kirchplatz St. Johannes fort...