Samstag, April 19, 2025

Beitritt regio IT GmbH: Modern und sicher zur digitalen Verwaltung

Anzeige

Werne. Auf dem Weg hin zu einem zukunftsfähigen und sicheren IT-Betrieb will sich die Stadt Werne mit dem Beitritt zur regio iT Beteiligungsgenossenschaft eG fachliche Kompetenzen und Erfahrungen sichern.

Im Haupt- und Finanzausschuss am 26. Februar 2025 stand eine Empfehlung an den Rat zum Beschluss an, der – so viel vorweg – einstimmig gefasst wurde.

- Advertisement -

Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Rechenzentren für das Dokumentenmanagement auszuweiten, an dessen Ende die weitere Digitalisierung von Verwaltungsleistungen steht. „Beabsichtigt ist, eine moderne und zukunftsfähige Software für das Dokumentenmanagement und den damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben und Prozessen einzuführen“, heißt es in der Sitzungsvorlage.

Das Verfahren solle die Stadt Werne in die Lage versetzen, den steigenden Anforderungen in der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen nachzukommen.

Die regio iT Beteiligungsgenossenschaft eG habe ein gutes und wirtschaftliches Angebot vorgelegt, so Dezernent Dirk Mahltig im Ausschuss. Man habe mit mehreren Anbietern gesprochen, aber nur zwei Angebote erhalten.

Zu den finanziellen Auswirkungen erläuterte er, dass sich die Höhe der zu erwerbenden Anteile der beitretenden Kommunen nach deren Einwohnerzahl richte. Als man mit der regio iT GmbH in Kontakt getreten sei, habe die Einwohnerzahl der Stadt Werne – als als heute – noch unter 30.000 Einwohner gelegen. Daraus ergebe sich ein Mindesterwerb von 15 Geschäftsanteilen zu je 1.000 Euro. Hinzu komme ein einmaliges Eintrittsgeld von 1.500 Euro. In der Bilanz bleibe somit Beteiligungswert von 16.500, führte Mahltig aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße: Vollsperrung nötig

Stockum. Für die endgültige Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße (zwischen Heinrich-Heine-Straße und Neue Kampstraße) plant das zuständige Unternehmen nochmals eine Vollsperrung von Dienstag...

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...