Mittwoch, Juli 30, 2025

Beliebtes Gartencenter in Overberge bekommt neue Besitzer

Anzeige

Bergkamen. An der Erlentiefenstraße in Overberge kündigen sich Veränderungen an: Am 1. August wird aus dem als „Gartencenter röttger“ bekannten Fachmarkt ganz offiziell ein weiteres Gartencenter von Blumen Risse.

Bereits vor fast anderthalb Jahren hat Claudia Röttger erste Gespräche mit Tina Risse-Stock geführt. Die Chemie zwischen den beiden hat direkt gestimmt, wie die Unternehmerinnen im Rahmen eines Pressegespräches am Donnerstag, 5. Juni, mitgeteilt haben.

- Advertisement -

„Tatsächlich war Tina Risse-Stock meine Wunschkandidatin. Wir haben schnell festgestellt, dass wir ähnliche Vorstellungen und viele Gemeinsamkeiten haben“, erklärt Claudia Röttger. Das Gartencenter der Familie Röttger wurde 1976 erbaut. Seit 35 Jahren ist Claudia Röttger im Gartencenter tätig, in mehr als 25 Jahren davon als selbstständige Unternehmerin und Geschäftsführerin: „Ich bin überzeugt, dass ich das Gartencenter in gute Hände übergebe.“

Für die knapp 50 Mitarbeitenden am Standort wird sich wenig ändern, alle werden übernommen. Das gilt ebenso für die Auszubildenen. Im Bereich der Zulieferer stehen überschaubare Veränderungen an. „Gut 80 Prozent der Lieferanten, mit denen ich arbeite, sind ohnehin auch bei Risse gelistet. Insgesamt gibt es eine sehr hohe Deckung, was die Sortimentsgestaltung betrifft“, unterstreicht Claudia Röttger. Blumen und Pflanzen stehen also auch in Zukunft im Mittelpunkt, während dekorative Waren das Sortiment abrunden.

Tina Risse-Stock (rechts) von Blumen Risse und Claudia Röttger freuen sich, dass eine Nachfolgelösung für das Gartencenter gefunden worden ist. Foto: Volkmer

Bewährte Veranstaltungen und Annehmlichkeiten sollen künftig erhalten bleiben. Dazu gehören die Adventsnächte ebenso wie das Angebot des Weihnachtsbaum-Taxis, welches den Wunschbaum vor die Haustür liefert. Beliebt bei lokalen Vereinen, Schulklassen und Kitas ist zudem die Option eines Waffelverkaufs an den Wochenenden im Geschäft. Auch diese Aktion wird weitergeführt. „Wir freuen uns, die Menschen und die Prozesse hier kennenzulernen. Daher werden wir vieles erst einmal so laufen lassen, wie es ist“, kündigt Tina Risse-Stock an.

Freude auf die Familie

Für ihr Leben ohne Gartencenter hat Claudia Röttger Pläne: „Ich freue mich, dass ich dann erstmals komplett unabhängig bin und viel Zeit für die Familie und meine Enkelkinder habe.“ Vom Verkauf des Unternehmens unabhängig wird der Name Röttger weiterhin in Overberge zu Hause sein, denn der Unternehmensübergang betrifft nicht den gleichnamigen Garten- und Landschaftsbau, der weiterhin von Ralf Röttger, dem Bruder von Claudia Röttger geführt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Gesichter in den Beratungscentern der Sparkasse

Lünen/Selm/Werne. Mit fünf personengestützten Standorten und einem digitalen BeratungsCenter geht die bereits mehr als 170 Jahre junge Sparkasse an der Lippe in die Zukunft....

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...