Freitag, Mai 9, 2025

Hohes Verkehrsaufkommen belegt: Kreuzungs-Sanierung noch nicht datiert

Anzeige

Werne. Die Sanierung der Kreuzung B233/L736, besser bekannt als Jockenhöfer Kreuzung, musste im Herbst vergangenen Jahres verschoben werden. Wann die Reparaturen an der Fahrbahn beginnen, steht noch nicht fest. Dafür aber belegen aktuelle Zahlen, wie hoch das Verkehrsaufkommen vor Ort ist. 

Im Auftrag der Stadt Bergkamen ist im Jahr 2024 eine Ermittlung der Verkehrsbelastung am Knotenpunkt Werner Straße/ Ostenhellweg/ Westenhellweg erstellt worden. Grund waren anwohnende Bürgerinnen und Bürger, die über hohe Lärmbelastung klagten.

- Advertisement -

Nicht zuletzt äußerten Anwohner Sorge wegen einer zu Zunahme des Verkehrs im Hinblick auf die erwarteten Besuchermassen, die in Zukunft die seit Jahren geplante „Surfworld“ auf dem ehemaligen Werner Zechengelände besuchen sollen.

Das Ergebnis überrascht nicht. Die Zahlen belegen, dass dort viel Verkehr herrscht. Durchschnittlich wurden 27.000 Fahrzeuge pro Tag gezählt. Der Anteil an Pkw war dabei gut 89 Prozent am größten. Der Schwerverkehrsanteil mit Lastern und Bussen lag bei 4,3 Prozent. Als Hauptverkehrsbeziehung ist die Nord-Süd-Fahrtbeziehung, also der Verkehr auf der Werner Straße zwischen Werne und Bergkamen, mit täglich 16.748 Fahrzeugen herausgefiltert worden.

Dementsprechend dürfte es bei den angedachten Sanierungsarbeiten zu längeren Wartezeiten beziehungsweise Umwegen kommen. „Die Maßnahme befindet sich weiterhin auf der Liste der Erhaltungsmaßnahmen der zuständigen Straßenmeisterei“, bestätigte Pressesprecherin Petra Vesper von Straßen.NRW auf Anfrage.

Die Umsetzung der Projekte erfolgt nach Maßgaben der Priorität und der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. „Wann die Fahrbahnsanierung der Kreuzung in Angriff genommen werden kann, darüber kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine verbindliche Aussage getroffen werden“, so die Sprecherin.

Die lärmgeplagten Anwohner können die Situation nur mit passiven Lärmschutzmaßnahmen wie dem Einbau von Schallschutzfenstern verbessern. Diese Aufwendungen können nach Antragstellung des Eigentümers zu großen Teilen erstattet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...