Samstag, April 19, 2025

Internationaler Frauentag: Kinoabend mit „We want Sex“

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Beim Autohersteller Ford arbeiten 1968 fast ausschließlich Männer, weltweit über 40.000. Doch als die 187 Frauen, die in der Fabrik im englischen Dagenham für die Hälfte des Männerlohns Polster für die Autos herstellen, einen Streik beginnen, um für mehr Lohn zu protestieren, bringen sie die riesige Maschinerie zum Stillstand – und schaffen es, dass Ford zwei Jahre später international zum Vorbild für Lohngleichheit wird.

- Advertisement -

Die Geschichte über britische Frauenpower wurde 2010 von Nigel Cole verfilmt. Der Originaltitel lautet „Made in Dagenham“ (deutscher Titel „We want Sex“). Hauptrollen übernahmen Sally Hawkins, Bob Hoskins und Miranda Richardson.

Der Film läuft am Mittwoch, 19. März ,um 18 Uhr im Capital Cinema Center Werne, Alte Münsterstraße 2-4. Karten gibt es unter capitol-cinema-center.de und an der Kasse.

Der Kinoabend ist eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna mit dem Capitol Cinema Center Werne. Er schließt die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Werne ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

KG Rot-Gold Werne bestätigt Vorstand und plant Schlagerparty

Werne. Zahlreich erschienen die Mitglieder der KG Rot-Gold Werne 09 e.V. zur Jahreshauptversammlung in der Hornemühle. Es standen Vorstandswahlen und Planungen auf der Tagesordnung. Präsident...

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße: Vollsperrung nötig

Stockum. Für die endgültige Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße (zwischen Heinrich-Heine-Straße und Neue Kampstraße) plant das zuständige Unternehmen nochmals eine Vollsperrung von Dienstag...

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...