Dienstag, Mai 27, 2025

Klostergarten macht mit bei den „Tagen der Gärten und Parks“

Anzeige

Werne. Hinter den Mauern des Kapuzinerklosters in Werne liegt – ein wenig versteckt, aber ganzjährig zugänglich – der Garten des über 350 Jahre alten Klosters, sorgfältig gepflegt vom ehrenamtlichen Team der Kloster-Gärtner.

An den „Tagen der Gärten und Parks“ des Landschaftsverbands Westfalen Lippe (LWL) am 14. und 15. Juni 2025 ist ein Programm „für die ganze Familie“ geplant, kündigte Guardian Bruder Harald Berger zusammen mit Kloster-Gärtner Rainer Steinhoff und Christiane Maria Fahle (Sprecherin Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V.) zu Wochenbeginn schon mal an.

- Advertisement -

„Die Fläche (100 mal 100 Meter) im Barockstil mit Bäumen, Blumen und Gewürzen (kein Nutzgarten) wird ehrenamtlich vom Freundeskreis des Kapuzinerklosters und Mitgliedern der Kolpingsfamilie Werne bewirtschaftet, steht der Öffentlichkeit zum Besuch und zur Erholung offen, mehrmals im Jahr finden öffentliche und hausinterne Feste statt“, heißt es im LWL-Programm zu den Veranstaltungstagen Mitte Juni.

Der Klostergarten in Werne.

Führungen, Verweilen und Spielmobil „Rappelkiste“

Nach 2024 lädt der Klostergarten zum zweiten Mal zu Führungen und zum Verweilen ein. Das Team der Kloster-Gärtner, erkennbar an den grünen Shirts, steht für Führungen durch den Garten bereit und beantwortet gern die Fragen der Besucher/innen.

Das Spielmobil „Rappelkiste“ kommt mit zwei Betreuerinnen und bringt verschiedene Spiele mit, die auf der großen Rasenfläche des Klostergartens aufgebaut werden. Geöffnet ist der Klostergarten an beiden Veranstaltungstagen ganztägig.

Das Programm wird am Samstag von 14 bis 18 Uhr angeboten und die Besucher/innen können sich bei Kaffee und Waffeln stärken. Am Sonntag beginnt der Garten-Tag im Klostergarten bereits um 11 Uhr (bis 18 Uhr). Die Kolpingsfamilie ist dann mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zur Stelle.

Interaktive Karte des LWL zeigt Standorte der Gärten und Parks:

https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/tage-der-garten-und-parks-westfalen-lippe/Karte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren Werne und Selm

Werne/Selm. An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut neun junge Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger ausgebildet. Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter...

Blühender Mai: Blumenampeln verschönern die Stadt

Werne. Der Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite: Sonnenschein, blauer Himmel – und farbenfrohe Blumenampeln, die an 86 Laternen das Stadtbild verschönern. Hinzu kommen...

TV-Hockeyherren mit guter Leistung gegen Tabellenführer – U12 stark

Werne. Am vergangenem Wochenende waren vier Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Die Männer hatten eine Herkulesaufgabe zu bewältigen, schließlich war der souveräne...

Kolping zurück von Radwallfahrt – Seniorentreff gegen Einsamkeit

Werne. Gesund und munter sind die Teilnehmenden der diesjährigen Radwallfahrt der Kolpingsfamilie von Werne nach Werl zurückgekehrt. Die Gruppe startete um 7.30 Uhr ab dem...