Dienstag, Oktober 21, 2025

Kolping zu Besuch bei Krampe Metallbau in Herbern

Anzeige

Werne/Herbern. Wer hätte gedacht, dass die an vielen Fahrrädern montierten Spiegel oder die Werkzeuge zum Ab-Isolieren von Kabeln aus Herbern kommen?

Am vergangenen Freitag besuchten 20 Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne die Firma Krampe in Herbern. Nach dem Empfang durch die Unternehmerfamilie erhielten sie einen genauen Einblick in der Fertigung. Hier wird alles unter einem Dach entwickelt und produziert. Von der Idee, über den Vorrichtungsbau, die Zerspanungstechnik bis hin zum Spritzguss und der Montage, jeder Fertigungsschritt wurde erklärt.

- Advertisement -

Der Chef erläuterte die Zwecke der Drahterodiermaschine, mit der man Metall mit hohen Präzisionsanforderungen gemäß einem Programm ausschneiden kann. Auch eine Senkerodiermaschine für maßgenaue Vertiefungen wurde vorgestellt. In diesem Teil der Produktion werden die Vorrichtungen für die Spritzgussmaschinen selbst hergestellt.

Danach sah die Gruppe eine der Maschinen im laufenden Betrieb. Computergesteuert wurden die gepressten Kunststoffteile entnommen und automatisch auf die passenden Stapel gelegt. Selbst an das Recycling wurde gedacht: das überzählige Material wurde aufgefangen und direkt dem Prozess wieder zugeführt. Das war für alle sehr beeindruckend.

Im weiteren Verlauf bekam man einen Eindruck für die Montage der verschiedenen Produkte. Der Seniorchef ließ es sich nicht nehmen, einige Messer für die Abisolierzange aus einem Rohstück anzuschleifen. Auch an einem Arbeitsplatz für die Spiegelmontage zeigte er seine Fertigkeit. Fazit: „Made in Germany“ statt „Made in China“.

Nach der Führung hatte die Gruppe die Gelegenheit, bei einem Kaltgetränk und einem leckeren Bratwürstchen weitere Fragen zu stellen. Die Unternehmerfamilie Krampe nahm sich gerne Zeit, um diese zu beantworten. Die Kolpingsfamilie Werne bedankte sich für die Gastfreundschaft und die informative Führung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner-Thaler-Aktion startet: „Shoppen mit Glücksfaktor“

Werne. Kein verkaufsoffener Sim-Jü-Sonntag (26. Oktober 2025, 13 bis 18 Uhr) ohne Start in die traditionsreiche Werner-Thaler-Aktion. Von Sonntag an bis zum 24. Dezember,...

Neuheiten auf Sim-Jü 2025: Nervenkitzel und Adrenalin pur genießen

Werne. Immer wieder auch brandneue Fahrgeschäfte sorgen während der Sim-Jü für Begeisterung. So gibt es neben nicht wegzudenkenden Institutionen wie dem Riesenrad, Twister, Love...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

48 neue Bäume sollen Schatten und Kühle in die Innenstadt bringen

Werne. Für Nach- und Neupflanzungen von Bäumen nimmt die Stadt Werne in diesem Herbst 120.000 Euro in die Hand. Speziell im Innenstadtbereich sollen zur...