Mittwoch, September 3, 2025

Kolpingcafé im Kolpinggarten – Letzte Radtour im Oktober

Anzeige

Werne. Am Sonntag fand das traditionelle Kolpingcafé im Kolpinggarten statt. Rund 70 Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Das Team um Maria Gärtner hatte sich besondere Mühe gegeben, um die Besucher mit selbstgemachten Kuchen und Kaffee zu verwöhnen. Gegen eine Spende konnten alle Besucher die leckeren Angebote genießen.

- Advertisement -

Pünktlich zum Beginn um 15 Uhr kam auch die Sonne zum Vorschein. Die Atmosphäre war entspannt, und alle Gäste konnten sich gut unterhalten. Einige Kinder waren auch da und konnten die neu aufgebauten Spielgeräte testen.

70 Gäste kamen in den Kolpinggarten.

Am späten Nachmittag übernahm die neue Pächterfamilie Ademi die Bewirtung und sorgte für eine weitere Runde von Essen und Getränken. Es war ein gelungenes Zusammensein.

Fahrradtour entlang der Lippe

Am vergangenen Montag fand wieder die Kolping-Fahrradtour statt. Mit 18 Teilnehmern ging es diesmal entlang der Lippe.

Der Start war bei bestem Wetter um 17 Uhr am Kolping-Biergarten. Die Tour führte durch die malerischen Lippewiesen, am Kanal entlang und vorbei am Tibaum und dem Gersteinwerk.

Danach ging es zu den weißen Brücken in Hamm-Herringen. Dort konnte man die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen und den Blick über dem Kanal zur tief stehenden Sonne. Über den Lippepark mit der Halde Franz führte die Route Richtung Wischerhöfen-Pelkum und weiter durch die Kerstheide. Ein Waldweg entlang unter der Autobahn hindurch brachte die Radler/innen zur Industriestraße in Bergkamen-Rünthe.

Eine interessante Radtour führte die Kolpinger diesmal entlang der Lippe.

Durch die Zechensiedlung radelten die Teilnehmenden am Schacht III vorbei zur Zechenbahn und schließlich am „Surfworld-Gelände“ zurück zum Kolping-Biergarten, wo wir unseren Abschluss hatten.

Die letzte Kolpingradtour in diesem Jahr ist für den 6. Oktober bereits ab 16 Uhr geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Spiritueller Pilgergang führt von Werne zum Beversee

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt alle Interessierten zu einem besonderen Pilgererlebnis ein: Am Samstag, 6. September 2025, führt ein spiritueller Pilgergang unter...

Wahlarena von „WfW“: Offener Austausch mit den Kandidaten

Werne. In einer rund vierstündigen Wahlarena stellten sich die drei Landrats- sowie die fünf Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf Einladung von "Wir für Werne"...

Vergessene Tasche am Dortmunder Hauptbahnhof kostet Mann aus Werne 712 Euro

Werne/Dortmund. Ein aus Werne stammender Mann meldete sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof und berichtete von einer vergessenen Tasche. Die...

Westnetz startet mit Kabellegungen für neue Umspannanlage Schmintrup

Werne. Westnetz startet mit den Kabellegungen, die für die Anbindung des Autohofs Werne an die zukünftige Umspannanlage Schmintrup erforderlich sind. Ab dem Grundstück der...