Samstag, November 22, 2025

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Anzeige

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt. „Wir sind noch mitten in den Planungen. Wir hoffen aber, dass es in diesem Jahr eine Fahrt von Werne nach Bergkamen geben wird“, so Landwirt Ferdinand Schulze Froning aus Werne, einer der drei Organisatoren der Tour.

Vorsehen ist die einzige Lichtertour für Sonntag, 21. Dezember. An diesem vierten Advent sollen rund 50 entsprechend dekorierte Landmaschinen von Werne nach Bergkamen rollen. Angedacht ist der Start nach aktuellem Planungsstand in Werne-Stockum.

- Advertisement -

Eine genaue Route bleibt bisher noch ein Geheimnis – und das aus gutem Grund. „In der kommenden Woche wollen wir den Antrag für die Genehmigung stellen“, kündigt Jürgen Grothaus an, der zusammen mit Carlo Kortenbruck die Route über Bergkamener Straßen vorbereitet.   

Genehmigung steht noch aus

Wenn es für die Veranstaltung eine Genehmigung gibt, wovon die Organisatoren ausgehen, wird rechtzeitig vorher eine genaue Fahrstrecke bekannt gegeben. „Es wird an dem Tag wieder die Gelegenheit geben, den Live-Standort auf dem Handy nachzuverfolgen“, kündigt Ferdinand Schulze Froning an, der erneut den Teil der Tour plant, welcher durch Werne führen wird.  

Eine weitere Fahrt durch andere Städte wird es nicht geben. Das liegt an der insgesamt geringeren Resonanz der Landwirte. Dass das Interesse weniger geworden ist, hat auch mit Erfahrungen der vergangenen Jahre zu tun. „Einige sagen, dass sie den Sinn nicht mehr darin sehen, weil viele Besucher an der Straße zwar die schönen Lichter sehen, der eigentliche Sinn der Demonstration aber nicht bei allen ankommt“, hat Jürgen Grothaus zu hören bekommen.

Das Werben um regionale Produkte, welches die Landwirte unter anderem mit den Lichterfahrten bezwecken, sei beim Einkauf oftmals schnell vergessen. „Es können immer weniger Landwirte von ihren Produkten leben“, unterstreicht Jürgen Grothaus. Dazu trage der Preisverfall bei, der beispielsweise durch den Einzelhandel befeuert werde.

Noch steht die Durchführung der Lichterfahrt unter Vorbehalt. Sollte die Demonstration der Weihnachtsrecker stattfinden, erfahren Sie rechtzeitig die Route bei WERNEplus.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Weihnachtsbaumverkauf zu Gunsten des Zeltlagers

Werme- Am Samstag (06.12.2025) findet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf zu Gunsten des Zeltlagers der Kolping - und Klosterjugend Werne ab 11 Uhr im Kolpinggarten statt. Verkauft...

Klangvoll in den Advent: Markt der Freilichtbühne steht vor der Tür

Werne. Am 1. Adventswochenende (29./30. November) lädt der Förderkreis der Freilichtbühne wieder zu seinem beliebten Adventsmarkt auf dem Bühnengelände am Südring ein - erstmals...