Samstag, April 19, 2025

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Anzeige

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl Wilhelm Haverkamp, Sprecher der Ehrenabteilung, begrüßte neben Mitgliedern auch die stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Sven Schubert und Tobias Tenk. Von der Löschzugführung des LZ 1 Stadtmitte waren Björn Spatzier und Tobias Westermann gekommen.

Nach einer Gedenkminute für die 2024 verstorbenen Kameraden der Feuerwehr verlas Protokollführer Klaus Kuhn das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Anschließend folgte der Jahresbericht mit einer Rückschau auf das vergangene Jahr. Ein besonderes Highlight stellte der gemeinsame Ausflug zur Hohenfelder Brauerei dar, an den sich alle Anwesenden gerne erinnerten.

- Advertisement -

Den Kassenbericht präsentierte Karl-Heinz Hörstrup mit einer humorvollen Note, nicht ohne die Gelegenheit zu nutzen, auf die finanzielle Lage hinzuweisen: „Wir stehen soweit ganz gut da, es könnte aber besser sein!“ Die abwesenden Kassenprüfer Heinz Westbomke und Ansgar Rieß hatten im Vorfeld Kassierer und Geschäftsführung eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, sodass die Versammlung einstimmig deren Entlastung beschloss.

Nach den Berichten der Wehrführung und der Löschzugführung stärkten sich die Anwesenden mit beim Abendessen, bevor die Neuwahlen anstanden. Die Wahlleitung übernahm Karl Wilhelm Haverkamp. Gewählt wurde Heinz Diekmann zum 2. Kassierer sowie die beiden neuen Kassenprüfer Benno Jäger und Ulli Thiemann.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Veranstaltungen 2025“ zeigte sich, dass die Ehrenabteilung auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten plant.

Bevor der Abend mit vielen Gesprächen und Erinnerungen ausklang, versammelten sich die Teilnehmer vor der Fahrzeughalle zum großen Gruppenfoto.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße: Vollsperrung nötig

Stockum. Für die endgültige Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße (zwischen Heinrich-Heine-Straße und Neue Kampstraße) plant das zuständige Unternehmen nochmals eine Vollsperrung von Dienstag...

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...