Donnerstag, Oktober 23, 2025

Rochus-Kapelle in Werne: Jetzt mit digitalem Zugang zur Geschichte

Anzeige

Werne. Viele Wanderer und Radfahrer bleiben vor der malerischen Rochus-Kapelle in Werne stehen und fragen sich: Wie alt ist dieses Gebäude eigentlich?

Genau diese häufig gestellte Frage hat die Martinsgesellschaft Werne zum Anlass genommen, ein neues Informationsangebot zu schaffen: Ab sofort befindet sich im Schaukasten an der Außenwand der Kapelle ein QR-Code, der direkt zu einem rund dreiminütigen Audiobeitrag über die Geschichte der Rochus-Kapelle führt.

„Wir wollen Besuchern eine unkomplizierte Möglichkeit geben, mehr über dieses besondere Bauwerk zu erfahren“, erklärt der erste Vorsitzende der Martinsgesellschaft, Arnd Conradi. Gemeinsam mit Christel Vorwick hat er den neuen QR-Code im Schaukasten angebracht. Der Audiobeitrag bietet eine kompakte, aber informative Zeitreise zur Entstehung und Bedeutung der Kapelle.

- Advertisement -
Arnd Conradi und Christel Vorwick haben den neuen QR-Code im Schaukasten angebracht.

Trotz ihrer tiefen Verwurzelung in der Tradition setzt die Martinsgesellschaft bei der Vermittlung historischer Inhalte  auf moderne Technik – auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. „Auch wenn wir ein Traditionsverein sind, nutzen wir KI, um unsere Gäste möglichst spannend zu informieren“, so Conradi weiter.

Ein weiterer Tipp für Interessierte: An jedem letzten Freitag im Monat finden in der Rochus-Kapelle Gottesdienste statt – eine schöne Gelegenheit, das denkmalgeschützte Kleinod auch von innen zu besichtigen. Im Juli findet wegen der Ferien jedoch keine Messe statt. Gäste sind jederzeit willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...